Landesliga Hammonia: "Aufstieg ist kein Thema!"


Grün-Weiß Harburg ist die Überraschungs-Mannschaft der Landesliga Hammonia! Nachdem die Grün-Weißen in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils lange um den Klassenerhalt zittern mussten, mischen sie in dieser Saison überraschend in der Spitzengruppe mit. Am morgigen Sonnabend ampfangen die Harburger auf dem vierten Platz liegend den Spitzenreiter SV Eidelstedt - das Hinspiel an der Elbgaustraße hatten die Grün-Weißen mit 3:1 gewonnen!

Bevor nun um 14 Uhr an der Scharfschen Schlucht der Anpfiff ertönt, sprach SportNord mit GWH-Betreuer Benjamin Emmert ...


SportNord: Woran liegt es, dass es in dieser Saison so gut läuft?
Benjamin Emmert: "Das ist eine gute Frage ... Wir haben im Sommer mit Rainer Beth einen neuen Trainer bekommen - das ist ohne Frage einer der Gründe für den Aufschwung! Und ein anderer ist, dass die Spieler, die uns verlassen haben, von den Neuzugängen mehr als ersetzt wurden. Verteidiger Oliver Engwer und Mittelfeldmann Carsten Wagner sind auch sehr schnell ins Team integriert worden und erwiesen sich als hervorragende Verstärkungen. Außerdem ist das Verhältnis der Spieler untereinander, sowie zwischen Trainer, Obmann und Betreuern sehr harmonisch - bei uns greift das ganze Gefüge gut ineinander!"

SportNord: Auswärts wurden bereits 20 Punkte geholt, daheim "erst" elf - wieso tut sich die Mannschaft auf fremden Plätzen leichter?
Emmert: "Wenn wir das wüssten, dann hätten wir unsere Heim-Misere bereits beendet! Auch für uns Verantwortliche ist es unerklärlich, dass wir auswärts noch ungeschlagen sind, obwohl wir dort mit Eidelstedt und Süderelbe auch schon zwei ?Brocken' hatten, und uns in der Scharfschen Schlucht dafür sehr schwer tun! Man darf aber auch nicht vergessen: Gegen den Hamburger SV III und im Hinspiel gegen den FC Süderelbe haben wir zwar zwei Heim-Niederlagen kassiert, aber in beiden Partien waren wir nicht das schlechtere Team und hätten jeweils mindestens einen Punkt verdient gehabt!"

SportNord: Gelingt nun also auch daheim ein Sieg gegen Eidelstedt?
Emmert: "Ich bin diesbezüglich sehr zuversichtlich! Nachdem wir zuletzt bei Süderelbe nach 87 Minuten den 1:1-Ausgleich kassiert, dann aber bis zum Ende ruhig weitergespielt und noch mit 2:1 gewonnen haben, ist auch ein Sieg gegen Eidelstedt machbar - das hat sogar Trainer Beth gesagt, obwohl er eigentlich eher ein ruhiger Vertreter ist ... Unserer Heim-Misere zum Trotz peilen wir drei Punkte an - schließlich wollen wir die Liga spannend halten und einen Eidelstedter Durchmarsch verhindern!"

SportNord: Würde, bei einem Sieg gegen Eidelstedt, der Aufstieg auch für die Grün-Weißen ein Thema werden?
Emmert: "Nein, mit diesem Gedanken haben wir uns noch nicht befasst ... Bisher war der Aufstieg wirklich kein Thema, und das wird nach dem Eidelstedt-Spiel nicht anders sein! In den letzten drei Jahren haben wir immer gegen den Abstieg ankämpfen müssen, und deshalb war es unser Ziel, in dieser Spielzeit den Klassenerhalt so früh wie möglich sicher zu haben und nach Möglichkeit einen Platz im Mittelfeld zu erreichen. Dass die Mannschaft dafür das nötige Potential hat, haben wir in der Saison-Vorbereitung gemerkt - aber dass es nun so gut läuft, hatten wir nicht erwartet. Wir wollen natürlich gerne weiterhin auf dieser Erfolgswelle reiten - aber zum Aufstieg wird es sicher nicht reichen!"

SportNord: Und wenn doch?
Emmert: "Dann müssten sich die Mannschaftsverantwortlichen mit dem Vorstand zusammensetzen und überlegen, ob wir den Sprung in die Hamburg-Liga wagen oder nicht. Am TSV Buchholz 08, der in der Vorsaison Meister der Hammonia-Staffel wurde, und nun eine Etage höher Drittletzter ist, sieht man, wie groß der Unterschied zwischen diesen beiden Spielklassen ist ... Das ist ein mahnendes Beispiel, und deshalb würde sich dann wirklich die Frage stellen, ob man dieses Risiko eingeht oder nicht! Aber so weit sind wir noch nicht - wenn wir gegen Eidelstedt gewinnen und dann auch noch die im Dezember und Februar anstehenden Nachholspiele positiv gestalten, dann sprechen wir über dieses Thema. Aber momentan glauben wir wirklich nicht daran, dass wir am Ende den Titel holen oder Vizemeister werden!"

 Redaktion
Redaktion Artikel