
Am Donnerstagabend empfing die SG Bornhöved-Trappenkamp zu einer Nachholpartie der Kreisliga Segeberg den SV Sülfeld. Die Hausherren waren in der ersten Halbzeit drückend überlegen: „Wir haben den Gegner an die Wand gespielt, es aber versäumt, das 3:0 nachzulegen und den Sack endgültig zuzumachen“, ärgerte sich SG-Obmann Dirk Ruckpaul, dass sich vor der Pause „nur“ Marcel Petitjean (6.) und Melf Mannshardt (43.) in die Torschützenliste eintrugen.
Nach der Pause vergab Bornhöved-Trappenkamp weitere gute Gelegenheiten, ehe durch einen „berechtigten Foulelfmeter“ (Ruckpaul) die Partie kippte. Jan Beyer verwandelte den Strafstoß zum Anschlusstreffer (50.), anschließend waren die Sülfelder am Drücker und glichen durch Philipp Scholz (61., nach einem Pressschlag) aus. „Wir haben gut mitgespielt und nachdem es zunächst so aussah, als würde uns in den entscheidenden Momenten die nötige Abgeklärtheit fehlen, konnte unser junges Team mit seiner Laufstärke punkten“, so SVS-Coach Claus Lüdemann. Plötzlich brachte erneut Jan Beyer die Gäste sogar in Führung (85.), ehe Patrick Wendt der Spielgemeinschaft mit seinem 3:3-Endstand zumindest noch einen Punkt rettete (86.). „Am Ende müssen wir froh sein, nicht noch verloren zu haben“, befand Ruckpaul, während Lüdemann analysierte: „Wenn wir nach unserem 3:2 etwas abgeklärter und ruhiger gespielt hätten, hätten wir gewonnen!“
(JSp)