Im Sommer 2004 wurde Fetihspor Kaltenkirchen Meister der C-Kreisklasse Segeberg, ein Jahr später wurde der Titel in der B-Klasse geholt ... In der Saison 2005/2006 musste sich Fetihspor in der Kreisklasse A zwar mit der Vizemeisterschaft hinter dem FFC Nordlichter Norderstedt begnügen - dennoch gelang der dritte Aufstieg in Folge in die Kreisliga Segeberg/Stormarn, wo die Kaltenkirchener nun als Achter überwintern.
SportNord sprach zu Beginn der Winterpause mit Fetihspor-Coach Mustafa Akyüz, der im Sommer nur zwei Neuzugänge verpflichtete und auf eine sehr junge Mannschaft setzt ...
SportNord: Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf?
Mustafa Akyüz: "Die Saison hat für uns schlecht angefangen, da einige meiner Spieler noch im Urlaub waren ... Meine Mannschaft besteht aus vielen Akteuren unterschiedlicher Herkunft, die jeweils zu anderen Zeiten in ihrem Heimatland den Urlaub verbringen. Dies wirkt sich vor allem deshalb so negativ auf unsere Leistung aus, weil wir einen sehr kleinen Kader von nur 14 Spielern haben. Fehlt also ein Spieler, so ist es schwer, auf seiner Position einen gleichwertigen Ersatz aufzustellen. Trotz allem war unser Saisonstart so schlecht nicht, da wir als Neuling auf einem sicheren Mittelplatz stehen und vier der letzten fünf Spiele gewonnen haben."
SportNord: Was peilen Sie in der Rückrunde an? Ist der vierte Aufstieg in Folge noch ein Thema?
Akyüz: "Nein, aber ein weiterer Durchmarsch ist von uns auch nicht vorgegeben worden. Wir haben vor der Saison vorsichtig gesagt, dass wir uns im Mittelfeld festsetzten wollen. Dieses Ziel haben wir erreicht und schauen, was die Rückrunde mit sich bringt. Unser festes Ziel ist aber weiterhin ein Mittelfeldplatz, und wir sind auf einem Weg dorthin!"
SportNord: Welche Ziele verfolgen Sie langfristig mit Ihrer Mannschaft?
Akyüz: "Wenn diese Spielzeit weiter gut verläuft und wir in der Rückrunde konstant punkten, dann wäre es möglich, dass wir in der nächsten Saison oben mitspielen ... Und dann wäre auch ein Platz unter den Top-Drei für uns drin!"