
Der TuS Felde hat den Titel in der Kreisliga Rendsburg/Eckernförde längst sicher. Offen ist noch, wer Vizemeister wird und in einer Aufstiegsrunde mit den zweitbesten Teams der Kreisligen Neumünster, Kiel und Plön den letzten Aufsteiger in die Bezirksliga Ost ermittelt: Der Eckernförder SV II oder Barkelsbyer SV?
Momentan belegt die ESV-Reserve den zweiten Platz - dank ihrer um 14 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Rang-Dritten aus Barkelsby, der sich am Vorwochenende gegen den Osdorfer SV (1:1) einen möglicherweise folgenschweren Patzer leistete. Denn sollten die Eckernförder nun beim TSV Groß Vollstedt gewinnen, hätten sie die Vizemeisterschaft quasi sicher. Die Groß Vollstedter, die die Saison als Sechster beenden werden, gewannen allerdings das Hinspiel am Bystedtredder mit 2:1 - und TSV-Trainer Klaus Kühl kündigte bereits an, dass sein Team wie im Hinspiel auf Konter setzen werde. Auf einen Eckernförder Ausrutscher hoffen die Barkelsbyer, die allerdings selbst ihre Hausaufgaben beim 1. FC Schinkel (8.) erledigen müssen. Das wird nicht einfach, denn FC-Coach Olaf Radau möchte sich, ebenso wie seine Spieler Thomas Kern und Björn Ubben, mit einem Sieg aus Schinkel verabschieden.
Fraglich ist auch noch, welche beiden Teams neben dem Schlusslicht Eckernförder MTV und dem Vorletzten SSV Nübbel in die 2. Kreisliga Rendsburg/Eckernförde absteigen müssen. Der Drittletzte TSV Vineta Audorf II hat die schlechteste Ausgangsposition und müsste bei Meister Felde gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Etwas besser sieht es für den Viertletzten TSV Karby aus: Gewinnt der TSV gegen den FSV Friedrichsholm mit vier Toren Differenz, ist der Klassenerhalt definitiv sicher. Bei einem knapperen Sieg oder einem Remis ist Karby davon abhängig, wie das direkte Duell zwischen dem Rang-Elften TSV Borgstedt und dem TSV Neudorf-Bornstein, der einen Platz und zwei Punkte schlechter dasteht, endet. Borgstedt wäre bereits bei einem Remis gerettet - Neudorf-Bornstein muss dagegen gewinnen, um den sofortigen Wiederabstieg sicher zu vermeiden.