Kreisliga 8: Erfolgreiches Jahr für „Sporti“


Die Sportfreunde Pinneberg feierten zuletzt in der Kreisliga 8 zwei Siege in Folge (4:2 gegen den FC Eintracht Rellingen, 5:4 beim SV Hörnerkirchen). Damit steht der Neuling auf dem elften Rang und hat vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. „Am Saisonende wird sich zeigen, ob wir die Spielzeit erfolgreich absolvieren und den Klassenerhalt schaffen können“, so Dieter Staben.

Staben, Geschäftsführer der Fußball-Abteilung der Sportfreunde, wagte, auch wenn erst Mitte November ist, bereits einen Rückblick auf das Jahr 2008 – und kam zu dem Schluss: „Wir haben in den letzten Monaten bei ‚Sporti’ viel Positives erreicht ... Wir sind dabei explosionsartig gewachsen und haben als kleiner Verein in Pinneberg einiges erreicht, darauf sind wir alle stolz!“ Staben führte anschließend zehn Punkte auf, die das Jahr 2008 für die Sportfreunde zu einem erfolgreichen machten:

„Zu allererst ist da der Aufstieg unserer ersten Herren-Mannschaft in die Kreisliga zu nennen, auch wenn sie dort derzeit gegen den Abstieg kämpft ... Wir hoffen jedoch, dass wir am Saisonende zwischen dem zehnten und 13. Platz stehen werden!

Zweitens erfreut uns der gelungene Integrationsprozess in unserer zweiten Herren-Mannschaft mit Sportlern deutsch/russischer Abstammung.

Drittens freuen wir uns über die Teilnahme einer Alt-Herren-Mannschaft am Spielbetrieb.

Viertens begann ein rasanter Aufbau unserer Jugendabteilung: Wir bieten seit Juni dieses Jahres allen Jungen und Mädchen von 6 bis 15 Jahren aus der Umgebung eine sportliche Heimat; jede(r) ist in unseren Reihen willkommen, auch hier fördern wir die Integration, wir grenzen kein Kind aus. Im Moment trainieren bei uns über 50 Kinder Woche für Woche, und es werden immer mehr.

Fünftens arbeiten wir seit Beginn des Schuljahres 2008/2009 sehr erfolgreich mit der ‚Georg-Kerschensteiner-Schule’ im Projekt ‚Schule & Verein’ zusammen. Hier werden Schüler der 7. bis 9. Klasse von unserem lizenzierten Trainer Andree Otto im außerschulischen Unterricht im Fußballsport weitergebildet. Diese Maßnahme wird vom Land und dem Landessportverband Schleswig-Holstein gefördert. Dieses Angebot wird von den Schülern überdurchschnittlich angenommen und erfährt auch eine Eintragung im Zeugnis.

Sechstens ist unsere Fußball-Abteilung im letzten Halbjahr entgegen jeder Erwartung fast explosionsartig gewachsen Am Anfang dieses Jahres zählten wir rund 70 Erwachsene und null Jugendliche zu unseren Mitgliedern - nun werden am Ende dieses Jahres wohl rund hundert Erwachsene und 50 Jugendliche zu unseren Mitgliedern gehören. Wir sind in der glücklichen Lage, diese enormen strukturellen Veränderungen dadurch bewältigt zu haben, indem wir den Kreis der ehrenamtlichen Mitarbeiter erweitern konnten, was in der heutigen Zeit natürlich kein leichtes Unterfangen ist. Wir sind deshalb sehr stolz darauf, dass wir innerhalb eines halben Jahres unsere Mitgliederzahl so gut wie verdoppeln konnten - diese Zahl hatten wir frühestens für Ende 2009/Anfang 2010 eingeplant.

Siebtens haben wir am 12. August in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals unseren großen Orts-Rivalen VfL Pinneberg, der in der Landesliga Hammonia zwei Klassen höher als wir spielt, mit 1:0 bezwungen.

Achtens nehmen am 01. Januar 2009 am ersten Qualifikationsturnier zum „Tageblatt-Cup“ als Pokalverteidiger teil.

Neuntens fliegt unsere Erste Herrenmannschaft mit einer Delegation im Januar 2009 für eine Woche in ein Trainingslager in die Türkei.

Zehntens werden wir am 07. Februar 2009 mit einem Teilnehmerfeld von zehn Mannschaften in der bekannten Pinneberger Theodor-Heuss-Halle eine Herren-Fußballturnier unter dem Namen „MELO-Cup“ durchführen.“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel