
Zum Saisonstart am 3. August hatte SuS Waldenau noch einen 6:0-Kantersieg gegen den TSV Uetersen III gefeiert. Am Sonntag musste sich das Team von SuS-Trainer Michael Mathey nun im Rückspiel mit einem 1:1-Unentschieden begnügen und verpasste es damit, seinen zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga 7 zum Rückrunden-Start zu festigen. Die Partie auf dem Rasenplatz an der Uetersener Jahnstraße begann denkbar schlecht für die Waldenauer: TSV-Verteidiger Marcel Rochelt fand mit einem langen Diagonalpass Nils-Marvin Schwarz, der zum frühen 1:0 einschoss (2.). Kurz darauf vergab Schwarz eine weitere gute Chance. Die Gäste hatten erst in der 16. Minute ihre erste Möglichkeit, glichen wenig später aber bereits aus: Einen Fernschuss von Pascal Gertschat ließ TSV-Torwart Pascal Freundt durch seine Arme ins Netz rutschen (20.).
„Dieser Ball war absolut haltbar“, urteilte der Uetersener Trainer Gerhard von Drathen, „aber es spricht für unsere Mannschaft, dass sie danach wieder aufgestanden ist!“ War das 1:1 zur Pause für die ambitionierten Waldenauer noch etwas schmeichelhaft, so bauten sie in der zweiten Halbzeit starken Druck auf. Als der Uetersener Fabian Grabke den Ball nach einem Eckstoß mit seiner Hand klärte, gab es einen Handelfmeter für die Gäste: Fabian Buller trat an, scheiterte aber an Pascal Freundt, der damit seinen Fehler beim 1:1 wiedergutmachte (48.). Die Waldenauer ließen sich vom verschossenen Strafstoß nicht beirren und gaben weiter Gas, hatten aber Pech bei einem Pfostenschuss (66.). „Wir hatten es lange schwer, uns spielerisch zu befreien“, so Gerhard von Drathen, dessen Team erst in der Schlussphase wieder etwas mehr defensive Sicherheit hatte. Und in der Nachspielzeit besaß das Kellerkind sogar noch die Chance zum 2:1-Siegtreffer gegen den Vizemeisterschaftsanwärter, als sich Schwarz stark über links durchsetzte, es dann aber versäumte, einen Querpass in die Mitte zu spielen. „Ein Sieg wäre allerdings des Guten wohl auch zu viel gewesen“, sagte Gerhard von Drathen, dessen Team im Tabellenkeller der Kreisliga 7 vom vor- auf den drittletzten Platz kletterte.