
Vor dem Heimspiel gegen den SV Eidelstedt II witzelten die Spieler des FC Union Tornesch bereits, ob es wohl das nächste torlose Unentschieden geben würde. Zur Erinnerung: Zuvor hatten sie sowohl bei der SV Blankenese II als auch bei SuS Waldenau jeweils 0:0 gespielt. Nun begannen die Tornescher auf dem Grandplatz an der Friedlandstraße gut, vergaben aber mehrere klare Chancen: Einen Schuss von Peter Fast und einen Kopfball von Mahdi Habibpur parierte SVE-Torwart Simon Newiger jeweils sensationell. Auf der Gegenseite hätte ein katastrophaler Fehlpass von Habibpur beinahe die erste Chance der Gäste zur Folge gehabt, doch Abwehrmann Florian Grosse ging kompromisslos dazwischen.
„Grosse hat, wie schon in den vorherigen Spielen, zusammen mit Fabian Behrens sehr stark gespielt – deshalb habe ich in der Innenverteidigung personell auch nichts verändert, obwohl Kai Fröhlich wieder zur Verfügung stand“, so FCU-Coach Mirco Seitz. Fröhlich wurde ins zentrale Mittelfeld beordert, wo er als spielstarker Antreiber glänzte. Nachdem Nico Frankiewicz zwei gute Gäste-Chancen vergeben hatte, stand es zur Pause 0:0. Kurz nach dem Seitenwechsel fiel dann nach insgesamt 240 torlosen Minuten wieder ein Treffer in einem Spiel mit Beteiligung der Tornescher: Nach einem Eckstoß köpfte Habibpur zum 1:0 ein (56.). „Zu diesem Zeitpunkt war die Führung für uns auch verdient“, so Seitz, der aber zugab: „Leider haben wir uns nach dem 1:0 hinten hereindrängen lassen!“ Die Eidelstedter drängten nun vehement auf den Ausgleich, der aber zunächst einfach nicht fallen wollte: Einem Treffer von Kai Geffken wurde wegen Abseitsposition die Anerkennung verweigert (71.), Cihan Ercel schoss aus spitzestem Winkel über die Latte (75.) und ein Eckstoß von Lars Schiede sorgte ebenfalls für Gefahr vor dem Union-Gehäuse, nicht aber für das 1:1 (80.). Auf der Gegenseite besaßen die Hausherren nun einige Konter-Gelegenheiten, bei denen Kai Fröhlich, Fast und Habibpur jedoch jeweils am weiterhin bärenstarken Newiger scheiterten. „Da hätten wir den Sack zumachen müssen“, so Seitz. In der 85. Minute kam die SVE-Reserve zum Ausgleich, als Mario Engel nach einem langen Ball über die Union-Abwehr hinweg seinen Gegenspieler Dennis Schwalbe nicht attackierte, der daraufhin FCU-Keeper Björn Schramm zum 1:1 überlupfte. „Am Ende geht das Remis in Ordnung“, urteilte Seitz.
(JSp)