Kreisklasse: Fast alle Aufsteiger stehen fest


In den elf Kreisklassen sind im Kampf um die Meisterschaft und den (Direkt-)Aufstieg in die Kreisliga fast schon alle Entscheidungen gefallen. Nur in der Kreisklasse 7 ist vom ersten bis zum vierten Platz noch alles offen. Und in der Kreisklasse 2, wo der Meister Eintracht Fuhlsbüttel als Mannschaft der Insassen der Justuzvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nicht aufstiegsberechtigt ist, wird noch der Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga gesucht ...


Kreisklasse 1

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der Heidgrabener SV stand schon vor seinem abschließenden 12:0-Kantersieg bei Holsatia/Elmshorner MTV II als Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga fest und schaffte damit den sofortigen Wiederaufstieg.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der FC Eintracht Rellingen II sicherte sich mit einem 3:0-Sieg gegen den 1. FC Quickborn II den zweiten Platz und den wahrscheinlichen Direkt-Aufstieg in die Kreisliga, wodurch er den sofortigen Wiederaufstieg schaffte. Der Rang-Dritte TuS Borstel ist zwar punktgleich mit Eintracht Rellingen II, weist aber nach seinem abschließenden 4:3-Sieg gegen den 1. Rellinger FC 2010 eine um 30 Treffer schlechtere Tordifferenz auf.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Der TuS Borstel hatte schon vor seinem abschließenden 4:3-Sieg beim 1. Rellinger FC 2010 zumindest den dritten Platz und die eventuelle Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga sicher. Zur Vizemeisterschaft reichte es nicht mehr, weil der FC Eintracht Rellingen II mit einem 3:0-Sieg gegen den 1. FC Quickborn II seinen zweiten Platz verteidigte: Bei Punktgleichheit mit Eintracht Rellingen II weist Borstel eine um 30 Treffer schlechtere Tordifferenz auf.


Kreisklasse 2

Meister:
Eintracht Fuhlsbüttel hat sich am Sonntag mit seinem 8:0-Kantersieg gegen den FC Schnelsen III schon vor dem letzten Saisonspiel, das erst am Sonntag, 19. Mai (um 9 Uhr gegen den SC Poppenbüttel III) stattfindet, die Meisterschaft gesichert, weil der Niendorfer TSV III sein letztes Saisonspiel beim Glashütter SV III mit 0:4 verlor. In die Kreisliga aufsteigen darf die Eintracht jedoch nicht, da sie als Mannschaft der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nur Heimspiele absolviert.

Vizemeister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der Niendorfer TSV III hat zwar durch seine abschließende 0:4-Pleite im Topspiel beim Rang-Vierten Glashütter SV III seine Titel-Chance verspielt, hatte aber zumindest die Vizemeisterschaft, die in dieser Staffel aufgrund der Konstellation, dass der Meister Eintracht Fuhlsbüttel nicht aufstiegsberechtigt ist, garantiert zum Direkt-Aufstieg genügt, bereits sicher.

Drittplatzierter und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der TuS Germania Schnelsen III sicherte sich mit seinem abschließenden 3:1-Sieg gegen den TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 den dritten Platz, der in dieser Staffel aufgrund der Konstellation, dass der Meister Eintracht Fuhlsbüttel nicht aufstiegsberechtigt ist, vermutlich zum Direkt-Aufstieg genügt.

Viertplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Der Glashütter SV III kletterte durch seinen abschließenden 4:0-Sieg im Topspiel gegen den Vizemeister Niendorfer TSV III auf den vierten Platz, da der vorherige Tabellen-Vierte FC Winterhude durch den Rückzug des 1. Norderstedter FC II spielfrei hatte. Allerdings bestreitet Winterhude am Dienstag, 14. Mai noch ein Nachholspiel gegen den Norderstedter SV; hierbei genügt Winterhude bereits ein Unentschieden, um den vierten Platz, der in dieser Staffel aufgrund der Konstellation, dass der Meister Eintracht Fuhlsbüttel nicht aufstiegsberechtigt ist, zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga genügt, zurückzuerobern.


Kreisklasse 3

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
UH-Adler II hatte schon vor seinem abschließenden 2:1-Sieg gegen den Ahrensburger TSV II den Titel und Direkt-Aufstieg in die Kreisliga sicher.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der SC Condor III hatte schon vor seinem abschließenden 9:0-Kantersieg gegen den Rahlstedter SC III die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügt, sicher.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Der Hoisbütteler SV hatte schon vor seiner abschließenden 1:2-Niederlage beim Walddörfer SV den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, sicher.


Kreisklasse 4

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga
Der TSV Uetersen III hatte schon vor seiner abschließenden 0:1-Niederlage im Topspiel gegen den Tabellen-Dritten Wedeler TSV II den Titel und Direkt-Aufstieg in die Kreisliga sicher.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga
Der TuS Appen sicherte sich mit einem 0:0-Unentschieden bei Juventude II aus eigener Kraft die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga, aus der Appen erst vor Jahresfrist abgestiegen war, genügt.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Der Wedeler TSV II sicherte sich mit einem 1:0-Sieg im Topspiel beim Meister TSV Uetersen III den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt. Gegenüber dem Tabellen-Vierten FC Union Tornesch II, der einen 4:2-Derby-Sieg beim TSV Seestermüher Marsch feierte, weisen die Wedeler bei Punktgleichheit eine um 14 Treffer bessere Tordifferenz auf. Zur Vizemeisterschaft reichte es für die Wedeler nicht mehr, weil der TuS Appen mit einem 0:0-Unentschieden bei Juventude seinen zweiten Platz verteidigte.


Kreisklasse 5

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der SV Osdorfer Born hatte schon vor seinem abschließenden 3:1-Sieg beim SV Eidelstedt III den Titel und Direkt-Aufstieg in die Kreisliga sicher.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der FC Schnelsen hatte schon vor seinem abschließenden 3:2-Siieg bei Blau-Weiß 96 Schenefeld III die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügt, sicher.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Der SC Egenbüttel III sicherte sich mit seinem abschließenden kampflosen 3:0-Sieg gegen FTSV Komet Blankenese II den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt. Der Tabellen-Vierte TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 II feierte zwar einen 7:0-Kantersieg beim sportlichen Schlusslicht 1. FC Eimsbüttel, weist aber bei Punktgleichheit noch immer eine um 17 Treffer schlechtere Tordifferenz als Egenbüttel III auf.


Kreisklasse 6

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der VSK Blau-Weiß Ellas hatte schon vor seinem abschließenden 1:1-Unentschieden bei Grün-Weiss Eimsbüttel II den Titel und Direkt-Aufstieg in die Kreisliga, aus der er erst vor Jahresfrist abgestiegen war, sicher.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der SC Union 03 hatte schon vor seinem abschließenden 7:1-Kantersieg bei Eintracht Lokstedt II die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügt, sicher.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga: FTSV Komet Blankenese III sicherte sich mit seinem abschließenden 3:1-Sieg gegen den SC Victoria Hamburg III den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt. Da der Tabellen-Vierte Grün-Weiss Eimsbüttel II gegen den Meister VSK Blau-Weiß Ellas über ein 1:1-Unentschieden nicht hinauskam, hat er am Dienstag, 14. Mai keine Chance mehr, selbst bei einem Sieg gegne Victoria III noch auf den dritten Platz zu klettern.
Kreisklasse 7

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Croatia II verteidigte am Sonntag mit seinem 6:3-Sieg gegen den SC Eilbek II den ersten Platz und hat nun zumindest die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga berechtigt, sicher. Allerdings hat der Rang-Dritte Hamm United FC III noch eine Minimalchance auf den Titel: Aktuell liegt die HUFC-Dritte drei Punkte hinter Croatia II, das zudem eine um zwölf Treffer bessere Tordifferenz aufweist. Am Dienstag, 14. Mai gastiert die Croatia-Reserve zum Topspiel beim Tabellen-Vierten SC Osterbek, der selbst noch eine Aufstiegschance hat; Hamm United III tritt zeitgleich bei UH-Adler III an.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der Spitzenreiter Croatia II hat nach seinem 6:3-Sieg gegen den SC Eilbek II zumindest die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga berechtigt, sicher. Aktuell hat der FC St. Pauli IV, der am Sonnabend den VfL Hammonia II mit 2:1 schlug, den zweiten Platz inne. Allerdings kann die St. Pauli-Vierte nicht mehr nachlegen, während der Rang-Dritte Hamm United FC III, der einen Punkt Rückstand und eine um vier Treffer schlechtere Tordifferenz hat, sowie der Tabellen-Vierte SC Osterbek, der drei Zähler weniger und eine um zwei Treffer schlechtere Tordifferenz aufweist, am Dienstag, 14. Mai jeweils noch einmal in Aktion treten: Die HUFC-Dritte gastiert bei UH-Adler III, Osterbek empfängt zum Topspiel den Spitzenreiter Croatia II.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Zurzeit ist der Hamm United FC III Tabellen-Dritter – hat aber noch die Chance, am Dienstag, 14. Mai mit einem Sieg bei UH-Adler III mindestens noch auf den zweiten (oder sogar auf den ersten) Platz zu klettern. Möglich, dass der spielfreie Tabellen-Zweite FC St. Pauli IV deshalb auf den dritten Platz abrutscht, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigen würde. Möglich aber auch, dass die St. Pauli-Vierte am Ende nur Rang-Vierter wird und mit gänzlich leeren Händen dasteht – denn der aktuelle Tabellen-Vierte SC Osterbek kann am Dienstag, 14. April mit einem Sieg im Topspiel gegen den Spitzenreiter Croatia II ebenfalls noch auf den dritten oder zweiten Platz klettern.


Kreisklasse 8

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der TSV Glinde II hatte die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga bereits vor seinem abschließenden 2:0-Sieg gegen den SV Curslack-Neuengamme III sicher.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der SC Europa II hatte die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügt, schon vor seiner abschließenden 4:5-Niederlage beim Bostelbeker SV II sicher.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Die TSV Reinbek III hatte den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, bereits vor ihrem abschließenden 3:3-Unentschieden bei der TSG Bergedorf II sicher.


Kreisklasse 9

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga
Viktoria Harburg hatte die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga, aus der der Traditionsverein erst vor Jahresfrist abgestiegen war, bereits vor seinem abschließenden 1:1-Unentschieden gegen den FTSV Altenwerder II sicher.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga
Der FC Neuenfelde hatte die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügt, schon vor seinem abschließenden 10:0-Kantersieg beim SV Rönneburg II sicher.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Dersimspor II hatte den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, bereits vor seinem abschließenden 5:1-Kantersieg gegen den FFC 08 Osmanbey Moschee sicher, weil der Tabellen-Vierte Bostelbeker SV am letzten Spieltag durch den Rückzug von Hamdija spielfrei hatte.


Kreisklasse 10

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der Störtebeker SV sicherte sich am Sonntag mit seinem 5:2-Sieg gegen den SV Muslime vorzeitig die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga. Der Tabellen-Zweite FTSV Lorbeer Rothenburgsort feierte zwar einen 8:0-Kantersieg beim FC Preußen Hamburg II, kann seinen Fünf-Punkte-Rückstand auf den Störtebeker SV aber nicht mehr wettmachen, auch wenn das am 2. Mai abgebrochene Gastspiel von Lorbeer bei Benfica II für die Rothenburgsorter gewertet wird. Am Dienstag, 14. Mai gastiert der Störtebeker SV noch beim FC Kurdistan Welat II.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der FTSV Lorbeer Rothenburgsort sicherte sich am Sonntag mit seinem 8:0-Kantersieg beim FC Preußen Hamburg die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga, aus der der Traditionsverein erst vor Jahresfrist abgestiegen war, genügt. Selbst, wenn das am 2. Mai abgebrochene Gastspiel von Lorbeer bei Benfica II gegen die Rothenburgsorter gewertet werden sollte, würde der Vorsprung auf den Rang-Dritten FC Dynamo Hamburg, der bereits am Freitag einen 3:1-Sieg bei DJK Hamburg gefeiert hatte, noch immer einen Punkt betragen. Eine Titel-Chance hat Lorbeer nicht mehr, weil der Spitzenreiter Störtebeker SV am Sonntag einen 5:2-Sieg gegen den SV Muslime feierte.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Der FC Dynamo Hamburg hatte schon vor seinem abschließenden 3:1-Sieg bei DJK Hamburg zumindest den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, sicher. Zur Vizemeisterschaft reichte es für Dynamo nicht mehr, weil der FTSV Lorbeer Rothenburgsort am Sonntag mit einem 8:0-Kantersieg beim FC Preußen Hamburg II seinen zweiten Platz verteidigte.


Kreisklasse 11

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der SV Börnsen II hatte die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga bereits vor seinem abschließenden 5:1-Sieg beim SC Schwarzenbek III sicher.

Vizemeister und vermutlicher Direkt-Aufsteiger in die Kreisliga:
Der FSV Geesthacht 07 II hatte die Vizemeisterschaft, die vermutlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügt, bereits vor seiner abschließenden 1:4-Niederlage bei Atlantik 97 sicher, weil der Rang-Dritte TuS Aumühle II am letzten Spieltag durch den Rückzug des TSV Glinde III spielfrei hatte.

Drittplatzierter und Teilnehmer an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga:
Die TuS Aumühle II hatte den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, bereits vor dem letzten Spieltag, an dem sie durch den Rückzug des TSV Glinde III spielfrei hatte, sicher. Der Grund dafür: Der Tabellen-Vierte SV Bergedorf-West hatte am letzten Spieltag durch den Rückzug des SV Hamwarde II ebenfalls spielfrei und somit keine Chance mehr, seinen Drei-Punkte-Rückstand auf Aumühle II, das zudem eine um 18 Treffer bessere Tordifferenz aufwies, noch wettzumachen.


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel