Der FC Kickers Hamburg ist auf der Suche nach einem neuen Coach vermutlich fündig geworden. Wie Kickers-Präsident John Kwesi Assiaw gegenüber SportNord berichtete, wird Antonio Soares das Traineramt wohl übernehmen: "In der nächsten Woche wird er sein Konzept vorlegen und ich bin mir sicher, dass wir uns einigen - er sagte, dass er die Herausforderung annehmen will und ich ihn beim Wort nehmen kann!"
Nachdem Kewsi und Soares am Montag bei einem Gespräch nicht in allen Punkten Einigkeit erzielen konnten, weilte der Trainer am gestrigen Dienstag gemeinsam mit einigen Sponsoren beim letzten Aufstiegsrunden-Spiel der Kickers, die gegen den DSC Hanseat II einen 6:0-Sieg feierten. "Dabei konnte er sehen, dass das Potential für höhere Aufgaben vorhanden ist", so Kwesi, der ergänzte: "Soares hat freie Hand, er wird einen Co-Trainer und Zeugwart mitbringen - und er weiß, dass innerhalb der Mannschaft nur Deutsch gesprochen wird!"
Der Vereinsvorsitzende ergänzte, dass sein Klub "erfolgsorientiert" sei und Soares deshalb "unter einem gewissen Erfolgsdruck" stehe, aber "neben Disziplin auch Spaß vermitteln" solle. Momentan ist allerdings noch unklar, ob der FC Kickers in der nächsten Saison in der Kreisliga oder der Kreisklasse spielen wird: Nur, wenn sich noch ein Team aus der Kreisliga zurückzieht, steigen die Kickers auf. "Wenn wir jetzt nicht aufsteigen sollten, wäre das kein Problem - dann nehmen wir einen neuen Anlauf", betonte Kwesi abschließend.
Soares war im September 2006 nach neunjähriger Tätigkeit bei Rot-Weiß Wilhelmsburg ausgeschieden. Ein darauf folgendes Engagement bei Juventude (ebenfalls Kreisliga 4) beendete er im Frühjahr nach nur wenigen Monaten wieder. Kickers-Präsident Kewsi wiederum hatte sich im April von Coach Alija Redzepi getrennt und seither selbst als Interimstrainer fungiert (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).