EM-Qualifikation: Stimmung besser als Spiel


Eine Glanzleistung bot die Deutsche Nationalmannschaft nicht - dennoch kam sie am Mittwochabend in Hamburg gegen die Slowakei zu einem 2:1-Sieg. Die Stimmung auf den Rängen war von Beginn an hervorragend - auch, weil bereits nach zehn Minuten das 1:0 fiel. Marcell Janssen setzte sich auf der linken Seite energisch durch, doch vor seiner Flanke sah es zunächst so aus, als sei der Ball im Aus. Möglich, dass sich davon auch Martin Skrtel verunsichern ließ - jedenfalls schlug der Innenverteidiger, der im Vorsommer noch das Interesse des Hamburger SV auf sich gezogen hatte, über den Ball, den dann Jan Durica ins eigene Tor beförderte. Im Stadion wurde jedoch Miroslav Klose, der hinter Durica lauerte, als Torschütze angegeben und gefeiert ...

Die DFB-Auswahl hatte weiterhin das Heft in der Hand und versprühte vor allem bei Standardsituationen Torgefahr, wurde in der 20. Minute aber kalt erwischt: Der slowakische Rechtsverteidiger Matej Krajcik setzte sich energisch gegen Christoph Metzelder durch - und noch bevor Krajcik zum Schuss ansetzen konnte, spitzelte Metzelder das Leder an seinem Keeper Jens Lehmann vorbei ins kurze Eck. Erneut ein Eigentor, 1:1 - doch dies war nur ein kurzzeitiger Stimmungsdämpfer, denn die Hamburger Zuschauer feuerten ihre "Lieblinge" weiterhin an.

Nachdem Jansen aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei schoss (24.) und auch Bernd Schneider nach einer schönen Kombination über Kevin Kuranyi und Klose kein Zielwasser getrunken hatte (35.), fiel kurz vor der Pause doch noch das 2:1. Philipp Lahm bediente mit einer butterweichen Flanke Thomas Hitzlsperger, der am langen Eck freistehend einköpfte. "Am letzten Spieltag der vorletzten Bundesliga-Saison habe ich schon einmal per Kopf getroffen", betonte Hitzlsperger, als er gefragt wurde, ob dies sein erstes Kopfballtor gewesen sei.

In der zweiten Halbzeit sank das Niveau der Partie dann leider rapide. Die Deutschen hatten in der Offensive kaum noch eine gute Szene - nur der eingewechselte Mario Gomez sorgte vereinzelt für Spannung und hätte nach 70 Minuten eventuell auch einen Elfmeter bekommen müssen, als er von Krajcik festgehalten wurde. Weitere Chancen auf ein drittes Deutsches Tor gab es nicht - gut, dass auf der anderen Seite wenigstens die Abwehr des DFB-Teams sicher stand. So konnte auch Gäste-Kapitän Robert Vittek vom DFB-Pokal-Sieger 1. FC Nürnberg das Gehäuse von Lehmann nicht mehr gefährden.

"Wir konnten nach der Pause nicht mehr genügend Druck aufbauen", gab der slowakische Nationaltrainer Jan Kocian zu, und ergänzte: "Meine junge Mannschaft war bemüht, steht aber am Ende wieder ohne Punkte da. Nun stehen für uns drei Heimspiele in Folge an - vielleicht haben wir danach doch noch eine Chance auf die EM-Qualifikation!" Die DFB-Auswahl hat die EM-Endrunde fest im Visier, und Bundestrainer Joachim Löw befand: "Uns hat dir Frische gefehlt, aber der Wille war vorhanden. Wir haben einen großen Schritt getan und blicken zuversichtlich auf die kommende Saison!"

 Redaktion
Redaktion Artikel