Kreisklasse 9: Munke verlässt GWH-Reserve


Grün-Weiss Harburg II muss ab sofort ohne Coach Karli Munke auskommen. Munke, der das Traineramt bei der GWH-Reserve zusammen mit Tim Berger und Sirko Preuß im Sommer 2014 übernommen hatte, stand am Sonnabend beim 8:3-Derbysieg gegen Harburger Türksport II zum letzten Mal an der Seitenlinie. „Aus privaten Gründen wurde diese Entscheidung getroffen, die aber nichts mit der Mannschaft wie dem Verein zu tun hat“, hieß es auf der facebook-Seite von Grün-Weiss Harburg II.

Im Nachbarschaftsduell mit der Türksport-Reserve hatten die Grün-Weißen von Beginn an klare Vorteile. „GWH II hat das Spiel von der ersten Minute an bestimmt und spielte eine Chance nach der anderen raus“, hieß es auf der facebook-Seite. GWH-Stürmer Patrik Ketelhut eröffnete mit einem direkt verwandelten Freistoß den Torreigen in der 18. Minute. Unglaublich, aber wahr: Anschließend legte Patrik Ketelhut bis zur Pause innerhalb von sieben Minuten noch drei weitere Treffer nach (32., 36., 38.). Das 4:0 war nach Ansicht der Grün-Weißen zwar „eher als Eigentor zu werten“ ‒ doch Schiedsrichter Furkan Cevdet Vardar trug im maßgeblichen DFB-Net Patrick Ketelhohn als Torschützen ein, so dass er nun insgesamt 13 Saisontreffer aufweist.

„In der zweiten Halbzeit gab es leider die eine oder andere Unaufmerksamkeit von der Mannschaft und es entstanden somit viele Fehlpässe, Stockfehler sowie verhängnisvolle Fehler, die uns drei Gegentore einbrachten“, hieß es auf facebook-Seite. Ayhan Capa (47., 86.) und Ismail Evran (84.) betrieben Ergebniskosmetik für die Gäste. Für die Hausherren trugen sich Marcel Gornowitz (62.) und Basile Rupprecht (67.) sowie Fabian Höhlein, der doppelt traf (72., 90.), noch in die Torschützenliste ein. „Die freien Räume und Fehler der Türksport-Hintermannschaft wurden genutzt und somit entstanden die Tore Nummer fünf bis acht“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der GWH-Reserve, die damit Türksport II zum neunten Mal in Folge schlug.

Im Klassement der Kreisklasse 9 kletterten die Grün-Weißen auf den zweiten Platz, während die Türksport-Zweite vom siebten auf den achten Rang abrutschte. Für Munke, der vor seinem Engagement an der Scharfschen Schlucht zusammen mit Preuß den FC Viktoria Harburg II betreute, war dies ein perfekter Abschied.

 Redaktion
Redaktion Artikel