
Der FTSV Altenwerder nutzte die Neuregelung des Hamburger Fußball-Verbandes aus und meldete eine Dritte Herren-Mannschaft für die Kreisklasse. „Unter der Leitung von Trainer Jürgen Gapski hat sich in der vergangenen Saison eine mit Ausnahme von drei, vier älteren ‚Leitwölfen‘ sehr junge Mannschaft gefunden, die in der Leistungsklasse B1 der Unteren Herren eine ordentliche Rolle gespielt hat“, berichtete FTSV-Fußball-Obmann Heinrich Schween.
Gefragt, was Altenwerder III nun in der Kreisklasse 9 erreichen wolle, entgegnete Schween: „Das Ziel dieser Mannschaft ist es, sich zunächst in der Kreisklasse zu positionieren und dann für die Zukunft zu planen!“ Den FTSV-Verantwortlichen ist die Weiterentwicklung ihrer Dritten Herren sehr wichtig: „Strategisch gehört selbstverständlich auch die Dritte Mannschaft zu unserer sportlichen Ausrichtung, über einen starken Unterbau die Liga-Mannschaft zu festigen. Wir haben den Schritt gemacht, dem Nachwuchs zukünftig den Verbleib im Verein zu sichern und nicht, wie so oft in der Vergangenheit, Spieler die herrenpflichtig werden in die Nachbarschaft zu entlassen“, betonte Schween. Der Fußball-Obmann ließ auch die Vierten Herren nicht unerwähnt: „Sie spielen in der Leistungsklasse B3 und gehören ebenfalls zu dieser Ausrichtung dazu“, so Schween, der präzisierte: „Hier finden die Spieler ihr Betätigungsfeld, die nicht ganz so leistungsorientiert, sondern aus Spaß am Fußball spielen wollen, ohne dabei den Ehrgeiz vermissen zu lassen, auch Erfolg zu haben!“
Gefragt, wen er in der Saison 2012/2013 in der Kreisklasse 9 als Titel-Favoriten sehen würde, entgegnete Schween: „Ich denke, dass Viktoria Harburg den direkten Wiederaufstieg schaffen wird. Ein Verein mit dieser Vergangenheit und Tradition gehört mittelfristig wieder in die Bezirksliga. Ich hoffe, dass die dortigen Verantwortlichen ein gutes Händchen beweisen. Da sich in unserer Nachbarschaft in Cranz/Neuenfelde einiges bewegt hat, glaube ich, dass der FC Neuenfelde ebenfalls oben mitspielen wird!“
Der Spieler-Kader
Tor
Torsten Rohweder ... 19.08.1973
Marcel Herbst ... 04.09.1993
Marcel Gornowitz ... 08.01.1994
Abwehr
Patrick Formella ... 06.08.1992
Nadir Haddad ... 04.09.1991
Max Lorenz ... 22.09.1992
Dominik Morel ... 17.08.1992
Thies Kapp ... 03.03.1991
Vitalij Schmidt ... 15.09.1992
Hans Skendaj ... 03.02.1991
Hendrick Stille ... 11.07.1987
Mittelfeld
Bilel Abdi ... 18.10.1992
Hogir Akan ... 18.02.1991
Thomas Berntien ... 03.07.1989
Sven Kabir ... 01.12.1988
Ewgenij Maier ... 10.01.1983
Daniel Müller ... 09.10.1984
Peter Ockardt ... 17.09.1992
Fabian Schaumann ... 03.09.1992
Osmann Ünkaya ... 17.04.1991
Angriff
Sven Gapski ... 25.08.1992
David Kraus ... 05.05.1982
Leo Lengard ... 03.05.1991
Dimitri Schleining ... 14.02.1977
Patrick Stoklosa ... 29.08.1992
Das Team ums Team
Cheftrainer: Jürgen Gapski
Co-Trainer: Kay Morell
Torwart-Trainer: Torsten Rohweder
Fußball-Obmann: Heinrich Schween
Erster Vorsitzender: Torsten Müsse
Spieler-Wechsel im Sommer 2012
Abgang
Mohammad Akbari (Harburger SC)
Zugänge
Thomas Berntien (TSV Gremersdorf)
Marcel Gornowitz (FSV Harburg)
Marcel Herbst (FC Süderelbe)
Sven Kabir (TuS Schwarz-Weiß Elmschenhagen)
Osman Ünkaya (SC Comet Kiel)
(JSp)