
Drei Mal in Folge war es Standard Alu zuletzt nicht vergönnt, am Wochenende ein 90-minütiges Fußballspiel zu absolvieren. Zunächst trat der 1. Norderstedter FC nicht zum Spiel gegen Standard an; der daraus resultierende kampflose 3:0-Sieg war wertlos, da sich der NFC wenig später vom Spielbetrieb zurückzog. Und die Farce für Standard Alu ging weiter ...
Am Ostermontag brach der Schiedsrichter die Partie gegen Panteras Negras II beim Stand von 10:0 für Standard nach 75 Minuten ab, nachdem er vier Gelb-Rote Karten gegen die Panteras-Reserve verhängt hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am letzten März-Wochenende schließlich fiel die Standard-Partie gegen An der Berner Au SV 04 aus, weil der Gegner nicht antrat, was wiederum einen kampflosen 3:0-Sieg zur Folge hatte. „Das ist ziemlich frustrierend und demotivierend, gerade wenn man den sportlichen Wettkampf favorisiert und auch annehmen will“, erklärte Standard-Spieler Simon Lochmann.
Lochmann, der in der Abwehr und im Mittelfeld beheimatet ist, gab dazu nun folgende Erklärung ab: „Standard Alu bedauert es sehr, dass so kurz vor Saisonende und mitten im Aufstiegsfinale eine solche Wettbewerbsverzerrung stattfindet. Wir appellieren an die Vereine in unserer Staffel, sowie an alle anderen Vereine gerade in der untersten Liga, noch einmal alles zu versuchen, um diese Saison vernünftig zu Ende zu spielen. Standard Alu, genau wie der Post SV II und SV Bergstedt II sicher auch, möchte nicht aufgrund von Spielen, die aus der Wertung genommenen wurden, einen Vorteil gegenüber seinen Mitaufstiegsaspiranten erlangen!“
In der Tabelle der Kreisklasse 6 ist Standard Alu momentan als Dritter punktgleich mit dem zweitplatzierten Post SV II, der Spitzenreiter SV Bergstedt II hat fünf Zähler mehr auf seinem Konto, der TSC Wellingebüttel II (4.) und DSC Hanseat (5.) haben jeweils fünf Punkte weniger. „Wir wollen in die Kreisliga aufsteigen“, sagt Standard-Coach Marino Casu - und hofft, dass sein Team am Sonntag, 6. April, gegen TuRa Harksheide II endlich wieder 90 Minuten Fußball spielen darf. Letztmals war dies am 9. März (3:0-Sieg beim 1. FC Hellbrook) der Fall ... (JSp)