Gencler Birligi Elmshorn II hat sich mit sofortiger Wirkung beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb der Kreisklasse 4 abgemeldet. „Wegen Personalmangel blieb uns nichts anderes übrig, als den HFV am vergangenen Montag schriftlich von unserem Rückzug zu unterrichten“, erklärte Gencler-Vorstandsmitglied Mehmet Karakavak auf Nachfrage von SportNord.
Die Gencler-Reserve, die von 2002 bis 2004 noch der Kreisliga 8 angehörte, hatte die vergangene Spielzeit in der Kreisklasse 8 mit immerhin 31 Punkten auf einem ordentlichen zehnten Platz abgeschlossen. „Zuletzt standen aber immer weniger Spieler zur Verfügung, so dass es leider keinen Sinn mehr machte, diese Mannschaft am Leben zu erhalten“, gab Karakavak zu. In der Saison 2005/2006 hatte der türkische Verein, dessen „Erste“ in der Kreisliga 8 momentan Dritter ist, ebenfalls wegen Spieler-Mangels erst gar keine Zweite Herren-Mannschaft zum Kreisklassen-Spielbetrieb angemeldet.
Fünf Mannschaften verlieren nun jeweils drei Punkte, die sie mit Siegen gegen die Gencler-Reserve errungen hatten: Der Kummerfelder SV II (5:0-Tore), Türk-Birlikspor Pinneberg (4:0), TSV Seestermüher Marsch (3:0) sowie der TSV Heist II und die SV Lieth II (2:0). Der SSV Rantzau II und SV Hörnerkirchen II, die gegen Genclers Zweit-Vertretung jeweils ein Unentschieden erreicht hatten, verlieren jeweils einen Zähler und 1:1-Tore. Aus der Bilanz vom Hetlinger MTV, der als einziges Team gegen die Elmshorner verloren hatte, wurde eine 0:3-Niederlage herausgenommen.
In der Kreisklasse 4 kämpfen zukünftig nun nur noch 15 Mannschaften um Punkte, und an jedem Spieltag hat ein Team spielfrei. Am nächsten Wochenende „trifft“ dies als erstes den 1. FC Quickborn, den die kurzfristige Absetzung seines Heimspiels gegen die Gencler-Reserve die Tabellenführung kosten könnte: Mit den Kickers Halstenbek II, den Seestermühern und der SV Lieth II könnten gleich drei Mannschaften die Eulenstädter, einen eigenen Sieg vorausgesetzt, überflügeln.
Folgende 15 Mannschaften wirken in der Kreisklasse 4 noch mit:
Hetlinger MTV (A)
TSV Seestermüher Marsch (A)
Türk Birlikspor Pinneberg (A)
SV Lieth II
Kummerfelder SV II
TSV Heist II
1. FC Quickborn
Kickers Halstenbek II
Holsatia Elmshorn II
Voßlocher SV
SSV Rantzau II
TV Haseldorf II
SV Hörnerkirchen II (v)
Sportfreunde Uetersen II (v)
Sportfreunde Pinneberg II (v)
Erklärung:
(A) = Absteiger aus der Kreisliga
(v) = versetzt aus einer anderen Kreisklassen-Staffel