
Bevor die Erste Mannschaft des Kummerfelder SV am Sonntagnachmittag mit einem 2:0-Sieg beim Moorreger SV, den Dominik Berlin (39.) und Sebastian Meier (89.) mit ihren Toren sicherstellten, die Tabellenführung in der Kreisliga 8 verteidigte, kam es in der Kreisklasse 4 zum „Vorspiel“ zwischen den Reserve-Teams der beiden Vereine. Am Ende gewann der Kummerfelder SV II mit 4:2 beim Moorreger SV II und untermauerte damit nicht nur seinen elften Rang (bei einer Niederlage wäre die KSV-Reserve im Klassement hinter ihren Gegner zurückgefallen), sondern wahrte auch den Anschluss an den wichtigen zehnten Rang, der am Saisonende für die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse erreicht werden muss (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Dabei begann die Partie am Himmelsbarg zunächst wunschgemäß für die Hausherren, die durch einen Treffer von Liga-Leihgabe Christoph Prüßing mit 1:0 in Führung gingen (20.), danach aber zahlreiche gute Chancen ungenutzt verstreichen ließen. In der 51. Minute zappelte ein Schuss, den der Kummerfelder Sevkan Düven aus 40 Metern abgegeben hatte, zum 1:1 im Netz. „Diesen Ball hätte unser Torwart Alexander Jobmann halten müssen“, stellte MSV-Trainer Uwe Hoffmann klar. Auch beim 1:2 von Sascha Kölln sah Jobmann nicht gut aus, als ihm ein Klärungsversuch an der Eckfahne misslang (57.). Als die Moorreger weit aufgerückt waren, erhöhte Marvin Eccarius auf 1:3 (60.), ehe Uwe Hoffmann beim 1:4, das erneut Sascha Kölln gelang (71.), wieder „eine Mitschuld von Jobmann“ sah. Kurz vor Ultimo leistete sich KSV-Keeper Michael Kälberloh noch ein Foul an Alexander Willbrand und hatte Glück, dass Schiedsrichter Naci Celiloglu (von Gencler Birligi Elmshorn) dies nicht mit einer persönlichen Strafe ahndete; den verhängten Elfmeter verwandelte Fabian Eberhardt zum 2:4-Endstand (89.). „Das war eine sehr ärgerliche Niederlage, denn eigentlich hätten wir die Partie schon in der ersten Halbzeit zu unseren Gunsten entscheiden müssen“, ärgerte sich MSV-Trainer Uwe Hoffmann.