
In den letzten 25 Jahren gehörte der Hetlinger MTV stets der Kreisliga oder der Kreisklasse an. Fünfmal versuchte der Klub vom Deich, sich in der Kreisliga zu etablieren, konnte sich dort aber nur für zwei Jahre (1985 bis 1987), für vier Jahre (1989 bis 1993) sowie noch zweimal für jeweils zwei Jahre (1995 bis 1997 und 2005 bis 2007) halten. Seit dem letzten Abstieg im Sommer 2007 kämpfen die Hetlinger in der Kreisklasse 4 um Punkte, und das nicht gerade erfolgreich. Nach zwei achten Plätzen (2008 und 2009) sowie Rang elf (2010) reichte es zuletzt in der Saison 2010/2011 zum zehnten Platz. Mit 27 Punkten und 38:55-Toren musste sich Hetlingen knapp hinter dem benachbarten Moorreger SV, der bei Punktgleichheit eine um drei Treffer bessere Tordifferenz aufwies, einreihen.
Während die Moorreger in der Spielzeit 2011/2012 nun den Aufstieg in die Kreisliga anpeilen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), backt HMTV-Trainer Hans-Jürgen Schulze weiter kleine Brötchen: „Angesichts der engen Personaldecke kann es für uns nur um den Erhalt des Liga-Betriebs gehen – die Tabelle ist da nachrangig!“ Der Kader, der Schulze zur Verfügung steht, ist mit gerade einmal 17 Herren-Spielern sehr knapp bemessen. Immer wieder helfen deshalb Akteure aus dem Alt-Herren-Team, dem einige ehemalige Liga-Spieler angehören, aus. So auch zuletzt beim Elbmarsch-Pokal, der in diesem Jahr im Hetlinger Deichstadion stattfand: Gunnar Michel, Nils Samoray, Volker Schneidereit und Rüdiger Zimmermann wirkten mit.
Samoray, eigentlich Feldspieler, sprang sogar als Keeper ein, nachdem Torsten Gronau, einziger Torwart im Hetlinger Herren-Kader, die Rote Karte gesehen hatte – und wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt! Können sich die Hetlinger in den nächsten Jahren wieder gen Kreisliga orientieren? Schulze, der das Traineramt beim HMTV im Sommer 2008 übernommen hatte, nachdem sein Engagement in Moorrege platzte, weiß: „Solange wir nicht externe Neuzugänge bekommen, geht es weiterhin nur darum, dass unser Herren-Team überlebt!“ Die Titel-Favoriten von Schulze, der einst auch den TSV Heist und den Wedeler TSV II betreute, in der Kreisklasse 4 in der Saison 2011/2012 sind der TuS Hemdingen-Bilsen, SV Hörnerkirchen und TSV Heist II.
Spielerkader
Torwart:
Torsten Gronau ... 20.05.1966
Abwehr:
Björn Böttcher ... 04.08.1980
Mirko Draabe ... 18.01.1979
Marco Kneten ... 16.07.1975
Marco Panacek ... 19.10.1988
Malte Stach ... 15.07.1987
Jonas Thomsen ... 11.01.1992
Mittelfeld:
Bastian Begung ... 24.10.1983
Jonas Kieselbach ... 14.09.1988
Benjamin Mielke ... 13.09.1979
Maximilian Ring ... 08.01.1990
Adriano Schirosi ... 18.05.1987
Justin Sötebehr ... 09.10.1991
Tobias Wolf ... 25.02.1989
Sturm:
Patrick Küster ... 18.11.1988
Ole Martinsteg ... 05.10.1991
Sergej Weimer ... 03.07.1987
Das Team ums Team
Cheftrainer: Hans-Jürgen Schulze
Liga-Obmann: Hans-Jürgen Schulze
Fußball-Obmann: Ronald Warncke
Erster Vorsitzender: Volker Drüner
Spielerwechsel
Abgänge:
Gunnar Michel (eigene Alte Herren)
Andre Kordts (SC Hansa 11)
Zugänge:
Keine
(JSp)