
Der FC Union Tornesch II feierte am Sonntagnachmittag einen überraschenden 4:1-Sieg beim SSV Rantzau II, der dadurch die Tabellenführung in der Kreisklasse 4 an den SV Hörnerkirchen (3:1-Sieger gegen den TV Haseldorf II) verlor. „Unser Torwart Andre Lambert, der eigentlich ein Feldspieler ist, die Abwehr, das Mittelfeld und der Sturm – es hat alles gepasst“, jubelte FCU-Coach Mustafa Artar nach dem Coup seiner Mannschaft. Kurz nach der Pause brachte Akin Ayten die Gäste nach einem Pass von Christian Langwinski mit einem schönen Lupfer über den SSV-Keeper hinweg in Führung. Dabei stand Ayten laut Artar im Abseits, was Schiedsrichter Thorsten Meiners (von der SV Halstenbek-Rellingen) jedoch übersah. „Das war aber nicht spielentscheidend, denn die Rantzauer sind zu stark, als dass sie einen 0:1-Rückstand nicht aufholen könnten“, so Artar, der aber auch zugab: „Ich bin froh, dass wir nicht nur mit 1:0 gewonnen haben!“
Salvatore Urso (61., nach einem Pass von Altherren-Spieler Sven Schmidt), erneut Ayten (67., nach Vorarbeit von Andreas Kay) und Liga-Leihgabe Manuel Valera Rojas (83., nach einem Zuspiel von Fabian Behrens) brachten die Gäste an der Barmstedter Düsterlohe mit 4:0 in Führung. Die Hausherren kamen durch einen Elfmeter noch zum Ehrentreffer (90.), gingen aber nach zuvor neun Siegen in Folge erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Artar befand: „Wir haben nicht nur stark gespielt, sondern hatten auch das Glück, das wir beim 2:2 im Hinspiel gegen Rantzau sowie bei einigen anderen Partien nicht hatten!“ Im Titelrennen drückt Artar den „sehr sympathischen Rantzauern und ihrem sehr freundlichen Trainer Patrick Kinastowski“ aber die Daumen und versprach: „Wir geben alles, um am nächsten Spieltag Hörnerkirchen zu schlagen!“
(JSp)