Kreisklasse 4: FCE-Reserve feiert dritten Sieg


Die neu formierte Zweite Mannschaft des FC Elmshorn hat am fünften Spieltag bereits ihren dritten Saisonsieg gefeiert: Am Sonntag schlug die FCE-Reserve den Moorreger SV II mit 4:2 und weist nun wie ihr Gegner neun Punkte auf. „Einiger personeller Engpässe zum Trotz ist es uns gelungen, ein Team aufzustellen, das im Offensivspiel geglänzt und sich defensiv mehr und mehr in die Partie hineingebissen hat“, freute sich FCE-Co-Trainer Felix Raabe anschließend auf der facebook-Seite seines Teams.

Als die Moorreger noch schliefen, köpfte FCE-Kapitän Yannik Gbedey sein Team früh in Führung (4.). MSV-Torjäger Alexander Willbrand drehte die Partie aber mit einem Doppelschlag zügig zugunsten der Gäste (7., 10.). Doch dann waren es Morteza Bakhschandeh (23.) und Theophile Atohoun (31.), die für eine 3:2-Pausenführung der Elmshorner sorgten. Im zweiten Durchgang vergaben Willbrand und Felix Giesbrecht zunächst zwei gute Chancen zum 3:3-Ausgleich ‒ FCE-Keeper Philip Stabe zeigte dabei wiederholt sein Können.

Dann gab es zwei höchst umstrittene Szenen und sehr wahrscheinlich zwei kapitale Fehlentscheidungen von Schiedsrichter Werner Brand (vom Voßlocher SV). Zunächst zeigte er dem Elmshorner Bakhschandeh die Gelb-Rote Karte (68.), obwohl er ihm zuvor nie „Gelb“ gegeben hatte ‒ so schilderte es nicht nur Raabe, sondern auch MSV-Trainer Uwe Hoffmann. Und zwei Minuten später entschied Brand, als Gäste-Keeper Alexander Jobmann einen Schuss von Enes Firat nicht sofort gefangen, sondern erst im Nachfassen auf der Torlinie sicher hatte und bereits dabei war, den Abstoß durchzuführen, plötzlich auf „Tor“. „Der Schiedsrichter hatte keinen allzu großen Bewegungsradius und stand in diesem Moment mindestens 25 Meter von der Torlinie entfernt“, sagte Uwe Hoffmann, der es zudem als „bedauerlich“ empfand, dass Brand erst nach dem Abpfiff bei Jobmann nachfragte, ob der Ball die Linie überquert habe. Generöser war da schon Raabe, was die falsche Ampelkarte betraf: „Der Schiedsrichter hat sich für diese krasse Fehlentscheidung entschuldigt, also ist nach dem Spiel alles vergessen!“ Allerdings war es genau derselbe Referee, der eine Woche zuvor bereits die Partie der Kickers Halstenbek II gegen den TSV Holm II verspätet angepfiffen hatte, weil der die Sportanlage an der Birkenallee nicht gefunden hatte ...

Fakt ist: Das 4:2 bedeutete den Endstand und dass mit Pierre Schreiber auch ein Moorreger noch mit „Gelb-Rot“ vom Platz flog (88.), war nicht mehr entscheidend. FCE-Coach Kevin Reichmann (einst auch für Moorrege am Ball), der selbst wieder mitspielte, nannte die neun Punkte aus den ersten fünf Partien eine „richtig gute Ausbeute“.


Fakt ist: Das 4:2 bedeutete den Endstand und dass mit Pierre Schreiber auch ein Moorreger noch mit „Gelb-Rot“ vom Platz flog (88.), war nicht mehr entscheidend. FCE-Coach Kevin Reichmann (einst auch für Moorrege am Ball), der selbst wieder mitspielte, nannte die neun Punkte aus den ersten fünf Partien eine „richtig gute Ausbeute“.

 Redaktion
Redaktion Artikel