
Am gestrigen Mittwoch entschied das Verbandsgericht des Hamburger Fußball-Verbandes, dass das Spitzespiel der Kreisklasse 3 zwischen den Panteras Negras und dem FC Türkiye II, das am 7. Oktober abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), neu angesetzt wird!
Damit hatten die Panteras-Verantwortlichen mit ihrem Einspruch Erfolg - ursprünglich hatte nämlich das HFV-Sportgericht die Partie mit 3:0 für die Türkiye-Reserve gewertet, obwohl zum Zeitpunkt des Abbruches (in der Nachspielzeit) die Panteras mit 2:1 geführt hatten. "Bei der ersten Verhandlung sind wir vom Sportgericht ungerecht behandelt und überhaupt nicht angehört worden - nun ist unser Glauben an Gerechtigkeit im Fußball wieder hergestellt worden", erklärte Jorge Valdoleiros, linker Verteidiger der ?schwarzen Panter', gegenüber SportNord.
Der Grund für die Neuansetzung war laut Valdoleiros, der der Verhandlung gemeinsam mit Panteras-Obmann Silverio Vidal und vier Türkiye-Verantwortlichen beiwohnte, dass der Schiedsrichter, nachdem er fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt hatte, die Partie in der 91. Minute abbrach. "Der Vorsitzende des Verbandsgerichtes erklärte nun, dass er dann noch zehn Minuten oder eine Viertelstunde hätte warten und versuchen müssen, die Lage zu beruhigen - und weil er das nicht tat, kommt es nun zum Wiederholungsspiel", so Valdoleiros.
Wann die Begegnung, die im Titel- und Aufstiegsrennen am Ende entscheidend sein könnte (die Türkiye-Reserve ist momentan Spitzenreiter, die Panteras sind bei einer weniger absolvierten Partie und sieben Punkten Rückstand Zweiter) ausgetragen wird, steht noch nicht fest. Valdoleiros "hofft, dass sie noch vor Weihnachten über die Bühne geht." Fakt ist: Die Leitung dieses Spitzenspiels wird dann nicht nur einem Unparteiischen, sondern einem Schiedsrichter-Gespann obliegen, zudem wird der Verband einen Schiedsrichter-Beobachter entsenden.