Jubiläum: HEBC wehrt sich tapfer gegen Werder II


Im Rahmen des 100jährigen Jubiläums des Traditionsvereins HEBC gelang es den Verantwortlichen einen wirklich attraktiven Gegner für sich zu gewinnen.
Thomas Wolter, jetziger Trainer des SV Werder Bremen II, hatte von 1979 bis 1984 selber beim HEBC gespielt und kehrte nun zu seiner alten Wirkungsstätte zurück, wobei das Spiel nicht auf dem Reinmüllerplatz, sondern auf dem gut hergerichteten Rasen der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße stattfand. „In diesem Punkt sind wir den Wünschen unserer Bremer Gäste selbstverständlich entgegengekommen“, äußerte Michael Bastheim, Präsident des HEBC.

Wie kaum anders zu erwarten dominierte die Zweitvertretung des SV Werder die Partie eindeutig und gewann nach torloser erster Halbzeit hochverdient mit 2:0. Die Torschützen in der 58. und 69. Minute hießen Innenverteidiger Alexander Hahn (per Kopfball) und Niklas Hörber, der ein Zuspiel von problemlos vollenden konnte.

Kurz vor dem Führungstreffer des SV Werder Bremen II hätte es um ein Haar 1:0 für den HEBC gehießen. Doch Athanasios Ryziotis konnte die sich ihm bietende Großchance nicht nutzen. Werders Schlussmann Jerome Reisacher - er spielte ehemals in der U15 Nationalmannschaft Frankreichs – zeigte bei dieser Aktion seine ganze Klasse.

Vor und nach beiden Treffern brachte HEBC Torwart Sven Wolgast die Werderaner ein ums andere Mal fast zur Verzweiflung. Immer wieder war der 28jährige Schlussmann mit sehenswerten Paraden zur Stelle. Aber auch seine Mitspieler glänzten mit tadellosem Defensivverhalten und einer überzeugenden kämpferischen Einstellung gegen einen Gegner, der in der Vorbereitung zur neuen Saison zwar erst drei Laufeinheiten hinter sich gebracht hatte, aber bis auf die mangelnde Chancenverwertung wirklich schönen Fußball bot.

Die ca. 300 Zuschauer hatten ihr Kommen mit Sicherheit nicht bereut und zollten allen Beteiligten nach dem Schlusspfiff verdienten Applaus. Der Auftritt der Werder Reserve an der Hagenbeckstraße war in jeder Hinsicht ein Gewinn für den Fußballsport. Die jungen Spieler von Trainer Thomas Wolter zeigten sich äußerst bodenständig und in keiner Phase abgehoben. Ein wahrer Glücksgriff für den HEBC.
Schade, dass Trainer Poen Alarcon dieser wirklich gelungenen Veranstaltung aus privaten Gründen nicht beiwohnen konnte. Sein „Vertreter“ , Thorsten Wolgast kann ihm eigentlich nur Positives berichten.
Am 9.7.2011 kommt es dann zum nächsten Jubiläumskracher. Diesmal auf dem Reinmüllerplatz empfängt der Bezirksligist den Regionalliga Aufsteiger FC St. Pauli II.

Vor dem Hauptevent spielten die aktuellen Alten Herren des HEBC gegen die HEBC Meistermannschaft von 1983 und landeten dabei einen 2:1 Erfolg. Das 1:0 durch Christian Kampe in der 29. Minute erhöhte Marco Bark nach einem Konter auf 2:0 ehe Jörn Großkopf in der 66. Minute der Anschlusstreffer gelang.

Den Zuschauern wurden so einige technische Raffinessen in einem durchaus ehrgeizig aber immer fairen Spiel geboten.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel