Holsten-Pokal: Zwei Spiele am Sonnabend


Wie im Oddset-Pokal (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), so wird auch im Holsten-Pokal die Vierte Runde am Sonnabend, 3. Oktober mit zwei weiteren Partien fortgesetzt. Bereits um 15 Uhr treffen dabei mit dem SV Rugenbergen III und dem TSV Uetersen III zwei Rivalen aus der Kreisliga 8 aufeinander. Kurios: Bereits vor sechs Tagen hatte die SVR-Dritte die Drittvertretung aus der Rosenstadt empfangen ‒ und im Kampf um Punkte mit 3:1 gewonnen. Darren Reinhardt (6.) und Tarek Khodja (40.) brachten die Bönningstedter dabei mit 2:0 in Führung. Danach besaßen auch die Gäste mehrere gute Chancen, aber speziell Daniel Cordts hatte kein Zielwasser getrunken. Nach einem Foul an Marley Gothe scheiterte Ertan Dilgin dann auch noch mit einem Foulelfmeter an SVR-Keeper Enrico Carl (55.), der dafür in der 80. Minute von Sören Röttger mit einem Schuss fast von der Mittellinie aus überwunden wurde. Florian Walter machte mit einem direkt verwandelten Freistoß alles klar für die Bönningstedter (90.), die nun im Klassement als Tabellen-13. mit neun Punkten schon sieben Zähler mehr als der Vorletzte Uetersen III aufweisen. Das im Kampf um Punkte noch sieglose Team von TSV-Trainer Michael Schippmann eliminierte allerdings im Pokal-Wettbewerb mit dem SC Egenbüttel III (8:6 im Elfmeterschießen) in der Dritten Runde schon einen Staffel-Rivalen.

Im zweiten Sonnabend-Spiel treffen zwei Bezirksligisten aufeinander, wenn der Niendorfer TSV II um 17.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Sachsenweg den USC Paloma II erwartet. Die NTSV-Reserve liegt in der West-Staffel mit 18 Punkten auf dem dritten Platz und gewann ihre jüngsten beiden Heimspiele. Zuletzt gab es am Sonntag einen 4:1-Sieg gegen den SC Ellerau, den Nico Klüver (2., 20.), Colin Christopher Blumauer (33.) und Maximilian Danzer (89.) mit ihren Toren sicherstellten. Paloma II, das im Sommer nach dreijähriger Abstinenz als Meister der Kreisliga 5 den Wiederaufstieg in die Bezirksliga Nord schaffte, liegt dort aktuell mit elf Zählern auf dem achten Rang ‒ zwei Plätze und vier Punkte hinter der Niendorfer Drittvertretung, von der sich die „Tauben“ am 1. August zum Saisonstart mit einem 3:3-Unentschieden getrennt hatten. Am Sonntag konnte sich USC-Coach Hansjörg Kallenbach über einen 3:0-Sieg beim SC Urania freuen, den Fabian Baerens (16.), Simon Meyer (34.) und Dirk Savelsberg (89.) besiegelten.

 Redaktion
Redaktion Artikel