
Nachdem bei den ersten beiden Auflagen des „Rosen-Cup“ das Vorturnier jeweils der TSV Uetersen II gewonnen hatte (SportNord berichtete jeweils), gab es am Freitag einen neuen Sieger – allerdings blieb der Siegerpokal wieder in den Händen der Gastgeber, deren Dritte Mannschaft (Kreisliga 7) sich dieses Mal überraschend die Krone aufsetzte. Im Finale schlug die Uetersener Drittvertretung den TSV Seestermüher Marsch (Kreisliga 8) mit 1:0, weil ein Schuss von Marcel Lügger aus spitzem Winkel den Weg ins Ziel fand, und qualifizierte sich damit auch für das Hauptturnier, das am Sonnabend ausgetragen wurde. „Natürlich hatten wir im Halbfinale und im Endspiel auch etwas Glück, aber wir haben keinesfalls unverdient gewonnen“, betonte Gerhard von Drathen (Trainer von Uetersen III), als seine Mannschaft gegen 23.30 Uhr das Lied „So sehen Sieger aus“ anstimmte.
Im Halbfinale hatte Uetersen III ebenfalls mit 1:0 triumphiert. Andreas Stubben schoss dabei den goldenen Treffer gegen den Kummerfelder SV (Kreisliga 8), der zuvor seine vier Gruppenspiele allesamt gewonnen hatte. Das Team vom Ossenpadd verpasste den Einzug ins Endspiel auch, weil Sascha Bülow mit einem Foulneunmeter am Uetersener Keeper Pascal Freundt scheiterte. Im ersten Semifinale hatte der West-Bezirksligist FC Union Tornesch nach einem Tor von Ricardo Gomes lange mit 1:0 geführt, doch dann glich Fabian Stieler für die Seestermüher noch zum 1:1 aus. So ging es ins Neunmeterschießen, in dem Simon Fifka und Metin Tefci für Seestermühe erfolgreich waren, während Danny Hinz nur die Latte traf. Mit Ricardo Gomes (scheiterte an TSV-Torwart Malte Luitjens) und Kai Fröhlich (Lattenkreuz) vergaben aber die ersten beiden FCU-Schützen.
Den Einzug ins Halbfinale verpassten der Titelverteidiger TSV Uetersen II mit sieben Zählern hauchdünn. Ein finales 0:0-Unentschieden gegen Seestermühe war für den Gastgeber zu wenig, weil die punktgleichen Seestermüher eine um einen Treffer bessere Tordifferenz aufwiesen. Auch dem Hetlinger MTV genügte ein abschließendes 0:0 gegen den bis dahin noch punktlosen Moorreger SV nicht. Nach zuvor zwei couragierten Auftritten (1:1 gegen den Heidgrabener SV und 1:0 durch ein Tor von Marco Bassen gegen Tornesch) verpassten es die Hetlinger beim 1:1 gegen Uetersen III, vorzeitig alles klar zu machen: Philipp Dress brachte die Kicker vom Deich in Führung, doch Nils-Marvin Schwarz glich für den späteren Turniersieger noch aus. Somit beendete das junge Team von HMTV-Trainer Jonas Hübner das Turnier zwar ungeschlagen, aber eben auch vorzeitig.
Torschützenkönig wurde mit vier Treffern Philippe Schümann vom Heidgrabener SV (Kreisliga 8), der aus seinen ersten beiden Partien passable vier Punkte holte und beim 5:0 gegen seinen Staffel-Rivalen Moorrege sogar den deutlichsten Sieg des Tages feierte, dann aber gegen den TSV Uetersen III und Tornesch jeweils mit 1:4 verlor. Zum besten Torwart des Turniers wurde Mike Imbeck gewählt, der bei den vier Niederlagen des punkt- und torlosen TSV Heist (Kreisliga 8) mit zahlreichen starken Paraden noch schlimmeres Ungemach für sein Team verhinderte. Zum besten Spieler des Vorturniers wählten die Trainer aller teilnehmenden Teams mehrheitlich den Seestermüher Metin Tefci. In den 23 Partien, die jeweils über zehn Minuten gingen, fielen in der voll besetzten LMG-Halle insgesamt 53 Treffer, was einen Schnitt von 2,3 Toren pro Spiel ergibt.
Gruppe A
Ergebnisse:
Kummerfelder SV – TSV Uetersen II ... 2:1
TSV Heist – TSV Seestermüher Marsch ... 0:3
TuS Appen – Kummerfelder SV ... 1:2
TSV Uetersen II – TSV Heist ... 3:0
TSV Seestermüher Marsch – TuS Appen ... 3:0
Kummerfelder SV – TSV Heist ... 3:0
TuS Appen – TSV Uetersen II ... 1:3
TSV Seestermüher Marsch – Kummerfelder SV ... 0:1
TSV Heist – TuS Appen ... 0:1
TSV Uetersen II – TSV Seestermüher Marsch ... 0:0
Tabelle:
1. Kummerfelder SV ... 4 Spiele, 8:2 (+ 6) Tore, 12 Punkte
2. TSV Seestermüher Marsch ... 4 Spiele, 6:1 (+ 5) Tore, 7 Punkte
3. TSV Uetersen II ... 4 Spiele, 7:3 (+ 4) Tore, 7 Punkte
4. TuS Appen ... 4 Spiele, 3:8 (- 5) Tore, 3 Punkte
5. TSV Heist ... 4 Spiele, 0:10 (- 10) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
TSV Uetersen III – Moorreger SV ... 1:0
Heidgrabener SV – Hetlinger MTV ... 1:1
FC Union Tornesch – TSV Uetersen III ... 1:0
Moorreger SV – Heidgrabener SV ... 0:5
Hetlinger MTV – FC Union Tornesch ... 1:0
TSV Uetersen III – Heidgrabener SV ... 4:1
FC Union Tornesch – Moorreger SV ... 3:0
Hetlinger MTV – TSV Uetersen III ... 1:1
Heidgrabener SV – FC Union Tornesch ... 1:4
Moorreger SV – Hetlinger MTV ... 0:0
Tabelle:
1. FC Union Tornesch ... 4 Spiele, 8:2 (+ 6) Tore, 9 Punkte
2. TSV Uetersen III ... 4 Spiele, 6:3 (+ 3) Tore, 7 Punkte
3. Hetlinger MTV ... 4 Spiele, 3:2 (+ 1) Tore, 6 Punkte
4. Heidgrabener SV ... 4 Spiele, 8:9 (- 1) Tore, 4 Punkte
5. Moorreger SV ... 4 Spiele, 0:9 (- 9) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
Kummerfelder SV – TSV Uetersen III ... 0:1
FC Union Tornesch – TSV Seestermüher Marsch ... 1:1, 0:2 nach Neunmeterschießen
Neunmeterschießen um den dritten Platz
FC Union Tornesch – Kummerfelder SV ... 1:2
Finale
TSV Uetersen III – TSV Seestermüher Marsch ... 1:0
Abschluss-Platzierungen
1. TSV Uetersen III (Kreisliga 7)
2. TSV Seestermüher Marsch (Kreisliga 8)
3. Kummerfelder SV (Kreisliga 8)
4. FC Union Tornesch (Bezirksliga West)
5. TSV Uetersen II (Bezirksliga West, Titelverteidiger)
6. Hetlinger MTV (Kreisklasse 1)
7. Heidgrabener SV (Kreisliga 8)
8. TuS Appen (Kreisklasse 1)
9. Moorreger SV (Kreisliga 8)
10. TSV Heist (Kreisliga 8)