
Das Betriebssport-Team der Firma Riewesell hat seinen Titel beim Gencler-Cup erfolgreich verteidigt. Die Maler und Lackierer aus Uetersen, in deren Reihen mehrere Spieler des Hammonia-Landesligisten TSV Uetersen standen, gewannen das Hallenturnier von Gencler Birligi Elmshorn insgesamt bereits zum dritten Mal. „Damit dürfen wir den Wanderpokal behalten“, jubelte Firmenchef Heino Riewesell, der seine Fußballer lobte: „Sie haben spielerisch eine überragende Leistung gezeigt und alle Partien gewonnen. Und die Zuschauer waren begeistert von vielen schön herausgespielten Treffern unserer Mannschaft!“
Von insgesamt 76 Turnier-Toren gingen alleine 25 auf das Konto des Riewesell-Teams – eine beachtliche Quote! Im Finale trafen Christian Sommer und Tobias Brandt (jeweils doppelt) sowie Yannick Kouassi zum 5:0-Sieg gegen den Hansa-Landesligisten FC Türkiye. Heino Riewesell stimmte der erneute Triumph beim Gencler-Cup in der Nachbarstadt Elmshorn auch etwas versöhnlich, nachdem sein Betriebssport-Team am Vorwochenende beim eigenen Hallenturnier um den 14. Riewesell-Cup schon in der Vorrunde gescheitert war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link): „Damit hat die Mannschaft ihre eher schwache Vorstellung beim Riewesell-Cup vergessen lassen!“ Neben dem Pokal wurde sie dafür mit einer Siegprämie belohnt. Den Titel des Torschützenkönigs sicherte sich allerdings Lukasz Sosnowski (sechs Treffer), der in diesem Winter vom Hamburger Oberligisten Oststeinbeker SV zu Türkiye gewechselt war, nachdem auch der Hammonia-Landesligist FC Elmshorn Interesse an dem Mittelfeldmann bekundet hatte.
Das gastgebende Gencler-Team, das in der Kreisliga 8 als Drittletzter auf einem Abstiegsplatz überwintert, scheiterte im Halbfinale unglücklich an Türkiye (das entscheidende 3:4 fiel 15 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene), fertigte dann aber im Spiel um Platz drei den VfR Horst mit 5:1 ab. Die Horster, für die unter anderem Bernd Ruhser (Ex-Coach von Holsatia Elmshorn) und sein Sohn Jannik aufliefen, gingen zwar durch Ersin Taser in Führung. Doch Emrah Celikci, Harun Büyyükkaya, Nihat Meric (zwei) sowie Baris Öztürk ließen am Ende Gencler-Coach Süleyman Karakaya jubeln. „Platz drei ist ein achtbares Ergebnis“, so Gencler-Geschäftsführer Mehmet Karakavak, der auch mit dem Turnier rundum zufrieden war: „Der Gencler-Cup war perfekt organisiert und ein voller Erfolg, zumal das Motto ‚Sport gegen Gewalt‘ vollen Anklang gefunden hat!“ Vom Hamburger Fußball-Verband hatte der türkische Klub ein Banner, auf dem „kein Platz für Gewalt“ stand, bekommen; daneben wurde das neue Vereinswappen von Gencler präsentiert.
Ärger hatte es nur vor dem Turnier gegeben: „Am Sonnabend hatten die Verantwortlichen von Camlica Genclik mir telefonisch noch bestätigt, dass sie zum Turnier kommen – am Sonntag um 9 Uhr rief mich der Trainer dann aber an und sagte, er würde keine Spieler zusammen bekommen“, klagte Karakavak. Um das Problem zu lösen, trat Gencler nicht mit zwei Mannschaften, sondern nur mit einem Team zum eigenen Turnier an: „So hatten wir statt zwei Fünfer- eben zwei Vierer-Gruppen“, so Karakavak, der im Laufe des Sonntags noch mit dem Präsidenten des Hammonia-Landesligisten Gencler telefonierte: „Er hat sich entschuldigt und versprochen, dem Rückzug, von dem er nichts wusste, nachzugehen“, so Karakavak. Zu einem vollen Erfolg in der Sporthalle der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Elmshorn (ehemals KGSE-Halle) wurde neben dem Verkaufstresen, an dem türkische Leckereien angeboten wurden, auch die Tombola: „Durch die Unterstützung unserer Sponsoren haben zahlreiche Besucher viele attraktive Preise gewonnen“, so Karakavak abschließend.
Gruppe A
Gencler Birligi Elmshorn – Firma Riewesell ... 0:3
TBS Pinneberg – Holsatia Elmshorn ... 3:0
Firma Riewesell – TBS Pinneberg ... 5:0
TBS Pinneberg – Gencler Birligi Elmshorn ... 1:2
Holsatia Elmshorn – Gencler Birligi Elmshorn ... 1:2
Holsatia Elmshorn – Firma Riewesell ... 0:5
1. Firma Riewesell ... 13:0 (+ 13) Tore, 9 Punkte
2. Gencler Birligi Elmshorn ... 4:5 (- 1) Tore, 6 Punkte
3. TBS Pinneberg ... 4:7 (- 3) Tore, 3 Punkte
4. Holsatia Elmshorn ... 1:10 (- 9) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
VfR Horst – FC Türkiye ... 0:3
FC Elmshorn – VfR Horst ... 1:3
Sportfreunde Uetersen – FC Türkiye ... 1:1
FC Elmshorn – Sportfreunde Uetersen ... 6:2
Sportfreunde Uetersen – VfR Horst ... 0:5
FC Türkiye – FC Elmshorn ... 4:2
1. FC Türkiye ... 8:3 (+ 5) Tore, 7 Punkte
2. VfR Horst ... 8:4 (+ 4) Tore, 6 Punkte
3. FC Elmshorn ... 9:9 ( 0) Tore, 3 Punkte
4. Sportfreunde Uetersen ... 3:12 (- 9) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
Firma Riewesell – VfR Horst ... 7:1
FC Türkiye – Gencler Birligi Elmshorn 1 ... 4:3
Spiel um Platz drei
VfR Horst – Gencler Birligi Elmshorn 1 ... 1:5
Finale
Firma Riewesell – FC Türkiye ... 5:0
Für das Riewesell-Team spielten:
Tor: Sascha Blaedtke (FC Elmshorn).
Feldspieler: Bülent Ersahin (SV Lieth), Martin Bushaj, Eddy Morten Enderle, Yannick Kouassi und Christian Sommer, (alle TSV Uetersen), Tobias Brandt und Jörg Dreier (beide TSV Uetersen II) sowie Philipp von der Reith und Jon Schwerdtfeger.
Trainer: Sandor Horvath (TSV Uetersen II).
(JSp)