
In der Flensburger Fördehalle trug der Handball-Verein SG Flensburg-Handewitt von 1991 bis zum November 2001 seine Heimspiele aus, ehe er in die Campushalle umzog. In der Fördehalle, die 3.500 Zuschauern Platz bietet, wurde die SG vom Deutschen Zweitligisten zum europäischen Spitzenklub und feierte in 173 Spielen 149 Siege bei nur elf Unentschieden und 13 Niederlagen. Am letzten Januar-Wochenende gehört die altehrwürdige Halle nun den Fußballern ...
Am morgigen Sonnabend, den 26. Januar 2007, wird dort nämlich die Flensburger Hallenkreismeisterschaft ausgetragen. Schade nur, dass die drei eigentlichen "Aushängeschilder" des Kreises, Flensburg 08, FC Sörup-Sterup und TSB Flensburg, nicht an der Veranstaltung teilnehmen: Die Flensburger Vereine TSB und 08 konnten sich nicht für die Endrunde qualifizieren, und die Sörup-Steruper verzichteten gänzlich auf eine Teilnahme. So werden andere Teams um die Siegprämien von insgesamt 400 Euro (die ersten vier Teams bekommen 200, 125, 75 und 50 Euro) kämpfen.
Um 18 Uhr bekommt es der ETSV Weiche Flensburg, der als Spitzenreiter der Bezirksoberliga Nord nun als Favorit gilt, im Eröffnungsspiel mit seinem Klassen-Konkurrenten FC Tarp-Oeversee zu tun. Zum "Hecht im Karpfenteich" könnte in der Gruppe A der FC Polonia Flensburg werden - beim Qualikationsturnier ließ der Klub aus der A-Kreisklasse nämlich mit fünf Siegen aufhorchen ... Und auch in der Gruppe B darf man gespannt sein, ob sich die beiden Bezirksoberliga-Vertreter gegen ihre Kreisliga-Konkurrenten durchsetzen können!
Gruppe A:
ETSV Weiche Flensburg (Bezirksoberliga Nord)
FC Tarp-Oeversee (Bezirksoberliga Nord)
VfB Nordmark Flensburg (Kreisliga Flensburg)
FC Polonia Flensburg (A-Kreisklasse Flensburg)
Gruppe B:
TSV Nordmark Satrup (Bezirksoberliga Nord)
IF Stjernen Flensburg (Bezirksoberliga Nord)
TSV Großsolt-Freienwill (Kreisliga Flensburg)
Polizei SV Flensburg (Kreisliga Flensburg)