Hallenturnier: Holm bittet aufs Parkett


1992 durfte Dänemark trotz sportlich verpasster Qualifikation als Nachrücker zur Europameisterschafts-Endrunde fahren, weil Jugoslawien wegen des Balkan-Kriegs ausgeschlossen wurde – und wurde Europameister. Am Sonnabend, 15. Januar, könnte es TBS Pinneberg ähnlich gehen: Der West-Bezirksligist gilt beim „8. Liga-Cup“ des TSV Holm (Kreisliga 8), in dessen Teilnehmerfeld er erst durch ein Missverständnis nachrückte, als Favorit.

Zur Erinnerung: TSV-Obmann Thomas Perkampus hatte in der vorletzten Woche bei SportNord erklärt, dass der FC St. Pauli III (Kreisliga 2) trotz ursprünglicher Vereinbarung seine Teilnahme nicht zugesagt hatte – und deshalb ein siebtes Team für den Liga-Cup gesucht. „Es kamen sogar Anfragen aus Flensburg und Husum“, so Perkampus. Nachdem er den Pinnebergern zugesagt hatte, meldeten sich dann überraschte Offizielle St. Pauli III: „Es war alles ein Missverständnis: Sie hatten mir zuhause auf meinem Anrufbeantworter zugesagt, ich weilte aber im Urlaub“, so Perkampus. Um weder den Kiez-Klub noch TBS zu verprellen, wurde der Turnier-Modus kurzerhand geändert: Statt mit sieben Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ beginnt das Turnier (ab 17 Uhr) nun mit zunächst zwei Vierer-Gruppen.


Gruppe A
TuS Osdorf II (Kreisliga 5)
Roland Wedel (Kreisliga 7)
TBS Pinneberg (Bezirksliga West)
St. Pauli III (Kreisliga 2)

Gruppe B
SV Lieth II (Kreisliga 7)
TSV Holm (Kreisliga 8, Gastgeber)
VSK Blau-Weiß Ellas (Bezirksliga Süd)
SV Eidelstedt (Bezirksliga West)


„Die Gruppenphase wird etwa um 20 Uhr beendet sein“, schätzt Kai Seeliger (Foto), Erster Vorsitzender der Holmer Fußball-Abteilung. Dann bestreiten die beiden Gruppen-Sieger und die beiden Gruppen-Zweiten über Kreuz das Halbfinale, ehe das Turnier mit vier Platzierungsspielen abgeschlossen wird: „Wir spielen auch den siebten und fünften Platz aus, damit jeder Teilnehmer mindestens vier Partien hat“, so Seeliger, der vermutete, dass das Endspiel „etwa um 21.15 Uhr“ steigen wird.


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel