
Am Sonntag, 26. Dezember, dem Zweiten Weihnachtsfeiertag, findet bereits zum 32. Mal das Elmshorner Weihnachtsturnier statt (SportNord berichtete über die Gruppen-Auslosung, siehe unten stehenden Link), das die beiden Hammonia-Landesligisten SV Lieth und FC Elmshorn traditionell gemeinsam ausrichten. Zwei Wochen später richtet der FCE am Sonntag, 9. Januar 2011, in der Elmshorner Olympiahalle erstmals überhaupt ein eigenes Hallenturnier aus.
„Das war die Idee von unserem Ersten Vorsitzenden Helge Melzer und von Herrn Michael Gurcke“, so FCE-Liga-Obmann Michael Wölm, der auf Nachfrage von SportNord betonte: „Sie wollten gerne ein eigenes Turnier ausrichten – und dann sollte es natürlich auch etwas Besonderes sein!“ So haben sich die FCE-Macher überlegt, dass ihr Hallenturnier auf Kunstrasen ausgetragen werden soll – einen Luxus, den man ansonsten fast nur von Turnieren kennt, an denen Bundesligisten teilnehmen ... Wölm verriet: „Der Kunstrasen wird von einer Firma aus Osnabrück verlegt und das hat ganz gut gepasst, denn ein Wochenende später wird dieser Kunstrasen beim Hallen-Masters des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes in der Kiel verwendet!“ Darüber, was die Verlegung des Kunstrasens kostet, konnte Wölm keine Angaben machen, gab aber zu: „Das ist natürlich nicht ganz billig ...“
Neben dem Boden-Belag kann sich auch das Teilnehmerfeld des FCE-Hallenturniers sehen lassen: Mit dem SC Victoria, Eintracht Norderstedt und SV Rugenbergen (mit Ralf Palapies, einst Spieler beim FCE-Vorgänger Raspo Elmshorn, als Trainer) sind drei Teams aus der Oberliga Hamburg dabei. Aus der Schleswig-Holstein-Liga gibt der VfR Neumünster seine Visitenkarte an der Krückau ab – wohl auch um den Kunstrasen, auf dem er eine Woche später zum SHFV-Hallenmasters antreten wird, schon einmal kennen lernen. Neben der Elf von FCE-Coach Bernd Gerulat (trainierte einst auch den VfR) sind mit dem VfL Pinneberg und TSV Uetersen zwei Kreis-Rivalen aus der Landesliga Hammonia dabei, hinzu kommt noch der SC Sperber, wo Eugen Igel (langjähriger Raspo-Trainer) und Knut Assmann (Ex-Raspo-Spieler) als Manager und Coach tätig sind, aus der Hansa-Staffel.
„Leider wollte unser Nachbar SV Lieth nicht am Turnier teilnehmen“, so Wölm. Die Teilnehmer neun und zehn werden deshalb bei einem Vorturnier, das am Sonnabend, 8. Januar, ebenfalls in der Olympiahalle und auf Kunstrasen ausgetragen wird, ermittelt. Bei diesem Turnier, bei dem der West-Bezirksligist FC Elmshorn II als Gastgeber fungiert, qualifizieren sich die beiden Endspiel-Teilnehmer für das Hauptturnier, bei dem von 10 Uhr bis etwa 17 Uhr der Ball rollen soll. Wann die Vorrunden-Gruppen für das Vor- und Hauptturnier ausgelost werden, „ist noch fraglich“, so Wölm, der aber versprach: „Die Auslosung soll in der nächsten Woche stattfinden!“ Abschließend betonte Wölm: „Wir freuen uns sehr auf unser erstes eigenes Hallenturnier und hoffen, da es mit dem Kunstrasen und einer Rundum-Bande sicherlich viele attraktive Spiele geben wird, auf zahlreiche Zuschauer!“
(JSp)