
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Erstrunden-Duelle des DFB-Vereinspokals der Frauen ausgelost. Der Hamburger Verbandsliga-Vizemeister, der sich mit dem Gewinn des Oddset-Pokals für den bundesdeutschen Pokal-Wettbewerb qualifizierte, wird dabei am Sonntag, 13. September, um 14 Uhr im Stadion des Meiendorfer SV (Meiendorfer Str.) den Nord-Zweitligisten KSV Holstein Kiel empfangen.
Der Schleswig-Holstein-Liga-Neuling FC Angeln 02 hatte zwar am 21. Mai 2009 das SHFV-Pokal-Finale gegen den damaligen Nord-Regionalligisten TSV Nahe in Böel mit 1:4 verloren. Doch weil die Naher, die im vergangenen Jahr in der Ersten DFB-Pokal-Runde noch den Hamburger SV empfangen hatten (und mit 0:7 verloren) nach ihrem Abstieg aus der Regionalliga keine Frauen-Mannschaft mehr meldeten, qualifizierte sich Angeln für den DFB-Pokal, wo es nun am Sonntag, 13. September, um 14 Uhr im heimischen Süderbrarup gegen den Nord-Zweitligisten Blau-Weiß Hohen Neuendorf, einen Klub aus Berlin, geht.
Der schleswig-holsteinische Nord-Zweitligist FFC Oldesloe gastiert in der Ersten Runde am Sonntag, 13. September, um 11 Uhr im Grenzlandstadion beim West-Regionalligisten VfL Borussia Mönchengladbach. Interessant aus norddeutscher Sicht auch das Bremer Stadt-Derby zwischen dem Verbandsligisten ATS Buntentor und dem SV Werder Bremen, der zuletzt bereits in die Zweite Bundesliga Nord durchmarschierte (und dabei im Sommer 2008 auch dem Hamburger Meister Niendorfer TSV den Sprung in die Regionalliga erfolgreich streitig machte), und nun den Sprung in die Erste Liga anpeilt.
Die besten sieben Teams der vergangenen Saison der Ersten Bundesliga haben in der Ersten Runde ein Freilos: Der Meister 1. FFC Turbine Potsdam und der Vizemeister FC Bayern München sowie der FCR 2001 Duisburg, 1. FFC Frankfurt, SG Essen-Schönebeck, Hamburger SV und SC Freiburg. (JSp)