Bezirksliga West: Tornesch will ins obere Tabellndrittel


Mit sieben starken Neuzugängen geht der FC Union Tornesch in die kommende Saison 2015/2016 in der Bezirksliga West. Dem stehen fünf Abgänge gegenüber ‒ dass vier von ihnen dem Verein treu blieben und zukünftig (wieder) für die Zweiten beziehungsweise Dritten Herren kicken, unterstreicht nur die hervorragenden Bedingungen, die der FC Union im „Sportpark Torneum“ bietet. Nach seiner Zielsetzung für die kommende Saison 2015/2016 befragt, entgegnete FCU-Coach Stefan Dösselmann: „Wir wollen schnell zu einer Einheit werden, die dann sportlich eine attraktive Spielweise zeigen möchte!“ In Erinnerung daran, dass in der vergangenen Spielzeit einer guten Hinrunde (Platz fünf zur Saison-Halbzeit) eine enttäuschende Rückserie (nur 13 Punkte bedeuteten in der West-Staffel den drittschlechtesten Wert in diesem Zeitraum) folgte, ergänzte Dösselmann: „Wir müssen unbedingt Konstanz in unsere Leistungen bringen. Gelingt uns dies, bin ich überzeugt, dass wir für den einen oder anderen Gegner unangenehm werden können!“

Das Wort „Aufstieg“ ging Dösselmann, was die kommende Saison angeht, nicht über die Lippen. Stattdessen sagte er: „Wir möchte gerne am Ende im oberen Tabellendrittel landen!“ Langfristig, daran ließ auch Dösselmann keinen Zweifel, soll es für den FC Union aber eine Etage weiter nach oben gehen: „Wir lassen das Ziel Landesliga nicht aus den Augen“, so der 44-Jährige, der präzisierte: „Dafür lassen wir uns aber Zeit, um dann auch langfristig in dieser Liga mithalten zu können!“ Nach seinen Titel-Favoriten für die Saison 2015/2016 in der Bezirksliga West befragt, nannte Dösselmann vor allem die Reserve-Teams des Oberligisten Niendorfer TSV, der „einen sehr talentierten Nachwuchs“ habe, und des SV Rugenbergen, den er „zu den Top-Favoriten zähle“. Dahinter werde es „drei, vier Mannschaften geben, die sich um die Plätze streiten“, so Dösselmann, der abschließend betonte: „Ich hoffe natürlich, dass auch wir dazu gehören!“


Der Spielerkader

Tor
Christoph Richter ... 02.11.1982
Björn Schramm ... 10.08.1989
Marco Wendt ... 25.10.1995

Abwehr:
Daniel Arndt ... 28.10.1986
Jan-Henning Badermann ... 12.08.1988
Julian Behrens ... 25.09.1991
Mario Engel ... 17.03.1990
Ricardo Gomes --- 28.04.1986
Janne Koch ... 15.07.1996
Cass Marcks ... 23.05.1996
Tim Ossenbrüggen ... 23.05.1988
André Pott ... 29.07.1995
Ümit Sahbudak ... 08.01.1990

Mittelfeld:
Sören Badermann ... 06.08.1986
Timo Badermann ... 08.03.1982
Daniel Brandt ... 10.07.1987
Kai Fröhlich ... 29.09.1990
Alexander Haag ... 09.12.1982
Serge Haag ... 13.06.1987
Marvin Meyer ... 05.07.1995
Björn Petersen ... 08.01.1985
Martin Schwabe ... 15.04.1986

Angriff:
Tobias Brandt ... 03.04.1990
Jan Ole Fröhlich ... 25.07.1992
Mahdi Habibpur ... 18.09.1989
Sebastian Hammer ... 25.01.1984


Das Team ums Team

Cheftrainer: Stefan Dösselmann ... 30.07.1970
Co-Trainer: Oliver Gimball ... 29.11.1976
Betreuer: Oliver Ruhe ... 11.01.1976
Liga-Obmann: Mirco Seitz ... 16.10.1968
Erster Vorsitzender: Carsten Richter ... 03.04.1956


Spieler-Wechsel im Sommer 2015

Zugänge:
Jan-Henning Badermann (VfL Pinneberg II)
Sören Badermann (VfL Pinneberg)
Daniel Brandt (TSV Uetersen II)
Tobias Brandt (TSV Uetersen II)
Sebastian Hammer (SC Pinneberg)
Janne Koch (Holsatia/Elmshorner MTV)
Christoph Richter (TSV Uetersen)

Abgänge im Sommer 2015:
Marcel Lambert (eigene Zweite Herren)
Fynn Laut (eigene Dritte Herren)
Fatih Simsek (eigene Zweite Herren)
Jannik Siems (eigene Zweite Herren)
Dimitri Rawinski (Ziel unbekannt)

 Redaktion
Redaktion Artikel