Bezirksliga West: SV West-Eimsbüttel atmet auf


Sechzehnter gegen Fünfzehnter hieß es am Sonntagnachmittag am Sportplatzring. Beide Mannschaften hatten bis dahin einen Punkt auf ihrem Konto und wollten nun endlich den ersten erlösenden Dreier einfahren. Dies gelang dann mehr schlecht als recht dem SV West-Eimsbüttel durch einen Treffer in der 27. Minute als Ali Tuna einen Freistoß von der linken Seite hereinbrachte und der Ball plötzlich über die Torlinie trudelte. Torwart Kai Löper von Holsatia Elmshorn versuchte zwar den Ball herauszufausten , sah hierbei aber mehr als unglücklich aus und war von Wespes Hans-Christian Blaschke irritiert. Ob nun Blaschke den Ball noch berührt hatte oder nicht, die Kugel war im Tor.
Die Gäste, die im ersten Spielabschnitt gleichwertig waren, hatten ihre einzige Tormöglichkeit des ganzen Spiels in Minute 22, als Fabian Simmank im Strafraum halbrechts frei zum Schuss kam, aber an Torwart Kevin Bejarano scheiterte.
Was beide Teams bis zur Halbzeit sonst noch zu bieten hatten entsprach voll und ganz ihrer Tabellenposition. Durch das Bemühen keine Fehler machen zu wollen überboten sich die Spieler auf beiden Seiten an Harmlosigkeit.
Nach der Pause wollten die Hausherren ihren Vorsprung ausbauen, was ihnen trotz guter Torchancen nicht gelang. Der agile Tuna tauchte zweimal alleine vor Keeper Löper auf, setzte den Ball jedoch überhastet über den Kasten. Zwei Kopfbälle von Blaschke verfehlten ihr Ziel knapp (55./71.). Auch dem eingewechselten Christoph Güldner wollte der erlösende zweite Treffer nicht gelingen als er in Minute 83 aus kurzer Distanz das Runde nicht ins Eckige bekam.
Da aber von Seiten der Gäste überhaupt nichts Gefährliches mehr kam, konnten sich die Eimsbütteler schließlich über den ersten Erfolg freuen, wenngleich deren Trainer Hans-Walther Dzaak lediglich die drei Punkte positiv bewertete.
Holsatias Coach Stefan Moritz war nach dem Auftritt seiner Schützlinge vollends bedient. Kaum einer von Ihnen wurde Bezirksligaansprüchen gerecht. Alexander Bota und auch die Leihgabe von der Zweiten Markus Mundt bildeten die rühmliche Ausnahme.

hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel