Bezirksliga West: SCN verschenkt Klassenerhalt


Am letzten Spieltag der Bezirksliga West kam es im Kampf um das „rettende Ufer“ zum Fern-Duell zwischen dem SV West-Eimsbüttel (vor dem Anpfiff Tabellen-13. mit 29 Punkten) und dem SC Nienstedten (Drittletzter mit 28 Zähler). „Wespe“ bezog beim VfL Pinneberg II eine 1:4-Pleite, weil Müslüm Teoman Kayin dreimal für die VfL-Reserve traf (19., 31., 46.). Ricki Voß erhöhte gar auf 4:0 (70.), Johannes Blömer konnte für die Eimsbütteler nur noch verkürzen (81.).

Der Abstieg des SCN-Gegners FC Union Tornesch in die Kreisliga war bereits besiegelt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) Somit konnten die Gäste auf dem Grandplatz im Quellental befreit aufspielen – und taten dies auch: In der 16. Minute konnte SCN-Keeper Robin Klement einen Schuss von Florian Grosse nicht festhalten; der Abpraller landete bei Mahdi Habibpur, der am Keeper vorbei ging und den Ball dann zum 0:1 ins leere Tor schob. „Wir haben das Spiel bestimmt“, lobte Union-Pressewart Reinhard Koppers. Vor rund 150 Zuschauer, die größtenteils mit den Nienstedtenern sympathisierten und „ihr“ Team noch zum Ligaverbleib schreien wollten, vergab Habibpur zwei weitere Torchancen, dann war Pause. In der 62. Minute gab es dann einen Strafstoß für die Tornescher: Kai Fröhlich, der Bruder des gefoulten Jan Fröhlich, verwandelte zum 0:2. Während die Hausherren fortan wie paralysiert wirkten, erhöhte der FC Union, als sich Kai Fröhlich nach einer Flanke am Höchsten schraubte und zum 0:3 in den Winkel einköpfte (65.). Habibpur und Jan Fröhlich verpassten es anschließend, die Führung noch deutlicher zu gestalten.

In der 75. Minute verkürzten die Nienstedtener auf 1:3, als Moritz Heise den Ball nach einem Diagonalpass von der linken Seite vom rechten Strafraumeck aus unhaltbar für FCU-Keeper Christopher Nicolai Glißmann ins Netz jagte. In den letzten zehn Minuten warfen die Hausherren noch einmal alles nach vorne, rannten aber vergeblich an – und steigen nun zusammen mit Tornesch und dem abgeschlagenen Schlusslicht TuS Holstein Quickborn in die Kreisliga ab. Bitter für die Elf von SCN-Coach Frank Heine: Bereits ein Unentschieden hätte zum Klassenerhalt genügt. „Wir haben das Spiel bis auf die letzten zehn Minuten beherrscht und verdient gewonnen – es hätte sogar noch deutlicher ausgehen können“, so Koppers. Auf der Heimfahrt im Bus genehmigten sich die FCU-Spieler noch „ein Bier zum Saison-Abschluss“, so Koppers. Dass den Torneschern am Ende ein Punkt zum Klassenerhalt fehlte, ist laut Koppers „bitter“, aber der Pressewart betonte: „Wir haben uns im letzten Saisonspiel trotzdem nicht hängen lassen!“ Überhaupt spielte der FC Union zuletzt stark (16 Punkte aus den letzten acht Partien), was aber die schwache Hinrunde nicht mehr wettmachen konnte.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel