
Am Sonntagmittag schoss sich der Niendorfer TSV II noch einmal so richtig den Frust über einen nicht ganz gelungenen Saisonstart von der Seele: Beim 7:2-Kantersieg gegen den SV West-Eimsbüttel waren Torjäger Philip Koberger (19., 43., 74.) und sein Sturmpartner Bo Gehrke (2., 49., 77.) jeweils drei Mal erfolgreich. „Joker“ Daniel Richert schoss das zwischenzeitliche 6:1 (75.), für „Wespe“ waren Daniel Hickmann (30.) und Patrick Veloso (82.) erfolgreich.
Die NTSV-Reserve holte, nachdem sie ihre ersten beiden Spiele verloren hatte, nun zehn Punkte aus vier Partien und kletterte auf den sechsten Platz. Sogar schon Rang-Vierter ist der Kummerfelder SV, der am Sonntagnachmittag das Topspiel der sechsten Runde der Bezirksliga West beim TSV Sparrieshoop mit 2:1 gewann. Dabei waren die Hausherren in der ersten Halbzeit deutlich überlegen: Dennis Vogt gelang auch das verdiente 1:0 (32.), doch weitere Großchancen ließen die Klein Offensether ungenutzt verstreichen. Dieser verschwenderische Umgang mit guten Torgelegenheiten sollte sich aus Sparrieshooper Sicht rächen, denn zehn Minuten nach dem Seitenwechsel verwandelte Florian Broscheit im Helmut-Gehn-Stadion einen Foulelfmeter zum überraschenden 1:1 (56.).
Die Kummerfelder, die zuvor in der Offensive fast nicht stattgefunden hatten, bekamen nun Oberwasser, zumal TSV-Regisseur Yusuf Önegi in der Elfmeter-Minute noch „Gelb-Rot“ gesehen hatte. Zwar hätten die Hausherren erneut in Führung gehen müssen (wieder war es vornehmlich Vogt, der im überragenden KSV-Keeper Alexander Dahnke seinen Meister fand), doch die Gäste konnten das Geschehen nun ausgeglichener gestalten. Und in der 77. Minute war es erneut Gäste-Kapitän Broscheit, der den ansonsten kaum geforderten TSV-Torwart Rico Maderthoner zum 1:2 überwinden konnte. Spätestens, als der Sparrieshooper Verteidiger Dennis Arendt nach grobem Foulspiel glatt „Rot“ sah (85.), hatten die Gäste um den starken Sascha Ratje den Sieg sicher.
(JSp)