Bezirksliga Süd: Ärger um Sarajevo-Platz


Großer Ärger herrscht in der Bezirksliga Süd um den SV Sarajevo. Nachdem der bosnische Klub zu seinem ersten Punktspiel beim FC Porto nicht antrat, wurde am Dienstag auch die zweite Partie gegen den Harburger SC nicht absolviert - obwohl SVS-Coach Refik Gudzjevic zuvor bei SportNord ausdrücklich betont hatte, dass das Spiel stattfinden würde (siehe unten stehenden Link).

Gudzjevic verteidigt sich nun auch gegenüber SportNord und betonte: "Es ist nicht unsere Schuld, dass das Spiel nicht ausgetragen werden konnte - wir hatten genügend Spieler, aber der Platzwart ist zu spät gekommen. Wir hatten ihn rechtzeitig angerufen, aber der Schiedsrichter hatte dann leider keine Lust, auf den Platzwart zu warten, und ist nachhause gegangen ... Drei Minuten später kam der Platzwart dann!" Besagter Schiedsrichter Wilfried Diekert (vom SuS Waldenau) verteidigte seine Vorgehensweise dagegen auf Nachfrage von SportNord: "Ich habe, nachdem der Anpfiff eigentlich um 19 Uhr ertönen sollte, noch eine Viertelstunde gewartet - so, wie es vorgeschrieben ist!"

Diekert ergänzte: "Als ich an der Sportanlage am Perlstieg ankam, war der Platz weder gekreidet, noch war eine Fahnenstange oder ein Hütchen zu finden. Um 18.45 kam dann ein Platzwart auf seinem Fahrrad angefahren, hat eine Tür aufgeschlossen, hinter der die für die Platzausstattung benötigten Gerätschaften wohl vermutet wurden ... Doch als sie dort nicht waren, schloss er den Raum wieder ab, stieg auf sein Fahrrad und fuhr wieder weg! Und bei allem guten Willen: Ich kann ein Bezirksliga-Spiel nicht ohne jede Linie und Abgrenzung anpfeifen - es ist bedauerlich, wenn ein Heimverein nicht dafür sorgen kann, dass ein Spiel regelkonform ausgetragen wird!"

Andreas Mischke, Team-Manager des ebenso wie die Zuschauer vergeblich zum Perlstieg gereisten Harburger SC, erklärte: "Wir gehen davon aus, dass der Hamburger Fußball-Verband das Spiel nun mit 3:0 für uns wertet - aber wenn wir noch einmal zu Sarajevo fahren müssen, dann fahren wir eben noch einmal hin!" Während sich Diekert zu einer möglichen Wertung des Spiels nicht äußern möchte ("Das entscheidet der HFV-Spielausschuss!"), sagt Gudzjevic: "Eigentlich sind wir im Recht und dürfen nicht bestraft werden, denn wir haben den Platzwart rechtzeitig verständigt und können nichts dafür, dass er sich verspätet hat!"

 Redaktion
Redaktion Artikel