
Nach zuvor neun Siegen, einer Niederlage und dem Abbruch des Gastspiels bei Zonguldakspor (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) gab es am Sonntag für den Tabellenführer Harburger TB im Rahmen des 13. Spieltages der Bezirksliga Süd das erste Unentschieden in dieser Saison. Beim TSV Neuland erreichte der Spitzenreiter ein 2:2-Remis und die Zuschauer sahen am Neuländer Elbdeich eine spannende sowie abwechslungsreiche Partie.
Zunächst erwischten die Harburger einen Traumstart: Als gerade einmal zwei Minuten absolviert waren, leisteten sich die Hausherren einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung; daraufhin konnte die TSV-Abwehr eine Hereingabe von Matthias Knerr nicht klären und Batur Heidari erzielte das 0:1. „Nach dem Vorsprung spielen wir nicht mehr so gut“, hieß es auf der facebook-Seite des HTB, dessen Verantwortliche ergänzten: „Wir verlieren einige Zweikämpfe im Mittelfeld, spielen unsaubere Pässe und lassen Neuland zu Torchancen kommen.“ Nachdem HTB-Torwart Murat Bakir mit einer starken Rettungstat gegen einen frei vor ihm auftauchenden Neuländer zunächst das 1:1 noch verhinderte, gelang Tufan Taskin nach einem schönen Sololauf der Ausgleich. Der nächste Rückschlag für den Turnerbund ließ nicht lange auf sich warten: Max Levermann sah zunächst für ein Foul die Gelbe Karte und dann, als er kurz darauf nach einer Entscheidung von Schiedsrichter Thomas Grede (SV Blankenese) meckerte, die Gelb-Rote Karte.
„Erstaunlicherweise kommen wir mit zehn Mann viel stärker aus der Halbzeit“, hieß es auf der facebook-Seite des HTB. Als Kirill Schneider kurz vor dem gegnerischen Strafraum gefoult wurde, verwandelte Tunahan Polat den fälligen Freistoß sehenswert zum 1:2 ‒ der Ball krachte von der Unterkante der Latte des TSV-Tores knapp hinter die Linie. „Es entwickelte sich anschließend ein offener Schlagaustausch mit Chancen auf beiden Seiten“, hieß es auf der facebook-Seite der Neuländer. Trotz Unterzahl hätten die Harburger ihre Führung ausbauen können, doch nach einem schönen Spielzug über Cafer Eken und Schneider zielte Heidari knapp am langen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite wehrte Bakir einen Kopfball der Neuländer ab und bei der nächsten Großchance der Hausherren strich der Schuss über die Latte. Dann bewies TSV-Trainer Thomas Kurt ein gutes Händchen, als er Torben Seidel einwechselte. Denn als es in der 88. Minute einen Freistoß für die Heim-Elf gab, setzte sich Seidel nach dem hereingegebenen Ball gut gegen Vincent Bürger durch und schoss aus 14 Metern flach links zum 2:2 ein.
Beinahe hätten die Harburger auch hierauf noch im Stile eines Spitzenreiters geantwortet: In der Nachspielzeit schlug Schneider noch einmal einen Freistoß in den TSV-Strafraum, wo Christopher Hampe aber knapp vorbei köpfte (92.). „Insgesamt war es ein gutes Spiel unseres Teams“, hieß es auf der facebook-Seite des Turnerbundes, auf der folgendes Fazit gezogen wurde: „In der ersten Halbzeit mit Schwierigkeiten und dem Platzverweis, jedoch konnten wir in der zweiten Halbzeit gute Moral und eine gute kämpferische Leistung zeigen. Ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen, jedoch hätten wir zwei bis drei Minuten konzentrierter sein müssen.“