Bezirksliga: Rückzug ist beim ETV kein Thema


Nachdem der Vorstand des Eimsbütteler TV beschlossen hatte, seine bisherige Zweite Mannschaft, die in der Bezirksliga Süd Vizemeister geworden war, zur kommenden Saison zur Ersten Mannschaft zu machen, waren die Spieler und Verantwortlichen der bisherigen Ersten Mannschaft, die die Bezirksliga Nord als Tabellen-Vierter abgeschlossen hatte, geschlossen aus dem ETV ausgetreten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Daraufhin gab es Spekulationen, die Eimsbütteler könnten in der kommenden Saison eventuell nur mit einer Herren-Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen, oder mit einem neuen Reserve-Team in der Kreisklasse einen Neubeginn wagen. Doch Peter Clasen, ETV-Aufsichtsratsmitglied und zugleich Betreuer der bisherigen Zweiten und zukünftigen Ersten Mannschaft, betonte nun auf Nachfrage von SportNord: „Wir denken nicht daran, eine unserer beiden Mannschaften aus der Bezirksliga abzumelden. Ein Rückzug ist beim ETV definitiv kein Thema!“

Clasen ergänzte: „Wir werden entweder mit zwei Bezirksliga-Teams oder, wenn der FC St. Pauli II den Aufstieg in die Regionalliga schafft, mit einer Landesliga- und einer Bezirksliga-Mannschaft, in die kommende Saison gehen.“ Während Coach Dennis Mitteregger und Manager Bilal Afrane sich weiterhin um die Geschicke der bisherigen Zweiten und neuen Ersten Mannschaft kümmern werden, ist noch fraglich, wer die ETV-Reserve betreuen wird. Clasen dazu: „Wir sind auf einem guten Weg und ich rechne damit, dass der neue Trainer in zwei Wochen feststeht.“

Für die Kreisliga-Vizemeister und die Kreisklassen-Drittplatzierten verringern sich dadurch, dass die ETV-Verantwortlichen definitiv nicht auf einen Bezirksliga-Platz verzichten werden, nun die Chancen, den Sprung in die nächst höhere Spielklasse zu schaffen ... (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel