Bezirksliga Ost: Trainer wechsel dich!


Vorneweg: Beim SC V/W Billstedt 04 II und bei Fatihspor gibt es jeweils einen neuen Trainer, bei Croatia hat der Co-Trainer sein Handtuch geworfen. Doch alles nacheinander und mit dem Einfachsten zuerst. Fatihspors Trainer Ziya Tepers Terminkalender hat sich aus beruflichen Gründen so sehr mit Terminen gefüllt, dass er es nicht mehr zeitlich einrichten kann, auch noch Trainer einer Bezirksligamannschaft zu sein. "Ich werde aber soweit mir das möglich ist, helfend zur Hand gehen", so Teper. Für ihn übernimmt Nazef Büyükhan, der auch vorher schon nah an der Mannschaft dran und im Verein tätig gewesen ist. Also ein reibungsloser Übergang.

Das trifft zwar auch auf den Trainerwechsel in Billstedt zu, aber die Gründe lassen einige Reibung erahnen. "Ich bin nicht aus sportlichen Gründen zurückgetreten", erklärt Michael Repenning. "Ich wäre auch mit abgestiegen." Aber die Geschehnisse nach dem letzten Punktspiel gaben Repenning doch den Rest. Zwei seiner Spieler prügelten sich noch auf der Reinbeker Anlagen miteinander und Augenzeugen berichten, dass die beiden wahrlich nicht zimperlich miteinander umgegangen sind. "Mit solchen Sachen kann ich nicht leben und deshalb habe ich meinen Rücktritt erklärt." Ihm folgt Kai Lippert nach, der zuvor die Dritte des Vereins trainierte. "Und ich glaube auf jeden Fall noch daran, dass wir den Klassenerhalt noch schaffen können", so der Neue, der offensichtlich trotz der nahezu aussichtslosen Tabellenkonstellation jede Menge Optimismus mitbringt.

Schließlich noch zum Co-Trainer-Abgang bei Croatia. Mate Mitrovic hat unter der Woche vor der Mannschaft seinen Rücktritt erklärt. Er kam im Sommer aus Oldesloe und sollte zusammen mit Ante Grabovac dafür sorgen, dass das Team, das in der Landesliga untergegangen war, schnell in der Bezirksliga ankäme. Doch von Beginn an gab es Probleme. Schon im Sonderheft zur Saison 06/07 "Fußball in Hamburg" wurde Mitrovic nur als Co-Trainer genannt. Und da liegt das Problem. Grabovac hatte einen Co-Trainer, Mitrovic wollte nur als gleichberechtigter Trainer arbeiten. "Ich habe nicht umsonst meine Lizenz gemacht und drei Jahre Erfahrung als Trainer gesammelt", so Mitrovic. "Es war zwar von Anfang an vereinbart, dass ich nur für diese Saison komme, aber nun endet es so nach nicht mal einem halben." Aber warum endete die Zusammenarbeit? "Ante ist ein super Mensch und ich wünsche ihm und dem Verein, für den er sehr wichtig ist, auch wenn es schwer werden wird, alles Gute. In unserer Zusammenarbeit ging es so aber nicht mehr weiter, es passte einfach nicht. Wir hatten da absolut unterschiedliche Vorstellungen. Ich denke, dass da jemand versucht hat, uns auseinander zu bringen und das hat dieser jemand nun geschafft." Und was sagt Grabovac dazu? "Man muss das hier bei Croatia schon zu zweit machen. Allein geht das, gerade wenn man auch noch beruflich eingespannt ist, nicht. Leider ist Mate jetzt weg. Aber zu Einzelheiten möchte ich mich nicht äußern."

So oder so machen alle drei Fälle deutlich, wie schnelllebig das Trainergeschäft auch im Hamburger Amateurfußball doch sein kann...

 Redaktion
Redaktion Artikel