Bezirksliga Nord: UH-Adler überrollt Urania


Im Hinspiel zu Beginn der Saison verlor UH-Adler beim SC Urania mit 3:4. Dies sollte bis heute die einzige Punktspiel Niederlage bleiben. Auf heimischem Gelände ließ UH-Adler nichts anbrennen und schickte die nach dem Rücktritt ihres Trainers Marco Beck nun vom ehemaligen Co-Trainer Andreas Wieck betreute Elf vom Schützenhof mit einem hochverdienten 6:1 nach Hause.

Das Spiel begann recht gemächlich auf beiden Seiten bis dann Dusko Pezerovic nach acht Minuten einen Freistoß aus 22 Metern auf die Latte des diesmal von Lasse Schürmann gehüteten Urania Tores setzte. Nach 15 Minuten legte sich dann UH Urgestein Harry Nadolny aus 18 Metern den Ball zu recht und ließ Schürmann beim Schuss in den oberen linken Winkel keine Chance. Danach ließen es die Hausherren ein wenig schleifen und die Gäste Timo Schöning und auch Giovanni Sparta sorgten für die eine oder andere Unruhe in der UH Defensive (22./26.). Doch nach Nadolnys geschicktem Einfädler bei Schlussmann Schürmann ließ sich Pezerovic die Chance vom Elfmeterpunkt nicht nehmen und verwandelte sicher zum 2:0 (32.).

Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel schlugen die Gäste mit dem Anschlusstreffer durch Timo Sals zurück, der nach einer Flanke von Dennis Mandelbaum die diesmal unsortierte UH Abwehr überwinden konnte. Der Gegentreffer stachelte die Elf von Trainer Holger Hanssen noch einmal an. Ein schnell vorgetragener Konter, beginnend in der linken Defensive fand nach drei Stationen einmal mehr Nadolny als Abnehmer und Vollstrecker einer präzisen Rechtsflanke von . Mit 3:1 ging es so also in die Kabinen.

Nachdem UH Schlussmann Axel Möring klasse gegen einen Schuss von Schöning abgewehrt hatte (46.), war es UH-Adlers bester Mann auf dem Platz, Mittelfeldmotor Wojziech Zlotowski, der aus kurzer Distanz auf 4:1 erhöhte. Nadolny, der Zlotowski in Nichts nachstand, hatte uneigennützig im Sechzehner auf den Torschützen quergelegt (51.) und wenig später mit seinem dritten Treffer nach Vorarbeit von Pezerovic auf 5:1 erhöht (64.).

Den Schlusspunkt setzte Masehullah Satari, der eine Flanke vom eingewechselten Wadat Yusufi per Kopf veredelte (69.). Gelegentliche Vorstöße des SC Urania wurden spätestens durch Torwart Möring im Keim erstickt, der der nicht immer sicheren Abwehr der Hausherren ein gewohnt sicherer Halt war.

Nach diesem Erfolg der Hanssen-Truppe beträgt der Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten TuS Berne, der bei TuRa Harksheide zu einem glanzvollen 5:0 kam, weiterhin fünf Punkte.

Für den SC Urania, der nun auf Platz 14 abgerutscht ist, wird es voraussichtlich bis zuletzt nur um den Klassenerhalt gehen.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel