Bezirksliga Nord: Glashütte jubelt im Kellerduell


Im Spiel Vierzehnter gegen Fünfzehnter - USC Paloma II mit 14 Punkten gegen den Glashütter SV mit 13 Punkten - ging es für beide Protagonisten darum, sich ein wenig Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Über fast die gesamte Spielzeit schienen die Gäste um Trainer Peter Roggensack die Zeichen der Zeit deutlicher erkannt zu haben. Ihr Auftreten war einfach zielstrebiger und wurde letztlich verdient mit dem ersten Auswärtserfolg belohnt.

Die erste Viertelstunde verlief ohne nennenswerte Höhepunkte, doch je länger die Zeit voranschritt erspielten sich die Glashütter ein Übergewicht, das durch gute Gelegenheiten von Claus Kostropetsch (22.) und (29.) dokumentiert wurde. Von den Hausherren kam bedenklich wenig und so war es dann Timo Wismann, der nach 32 Minuten mit einem platzierten 16-Meter-Schuss die Gästeführung erzielen konnte.

Doch wie schon häufig in dieser Saison kippte das Spiel des GSV kurz vor dem Seitenwechsel, als Palomas Simon Meyer innerhalb von 120 Sekunden begünstigt durch Nachlässigkeiten in der Gäste Defensive zweimal zuschlug (41./42.) und Paloma zu einer glücklichen Halbzeitführung brachte.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste wieder die Oberhand gewonnen und glichen nach 53 Minuten durch einen schönen Schuss von Jan Schuhmann aus gut 25 Metern aus. Kurz darauf fast die Führung, doch Christian Johanson im Tauben-Tor reagierte prächtig, als er einen Schuss von Dennis Scheer entschärfen konnte (55.).

Als Palomas Torben Rüß einen langen Ball aus der Defensive per Lupfer aus 15 Metern über den heraus eilenden Gäste-Torwart Björn Schuhmann schon im Tor wähnte, klärte GSV Innenverteidiger Matthias Pieper so gerade noch vor der Torlinie(66.). Nach sehenswerter Vorarbeit vom besten Mann auf dem Platz, Timo Wismann, musste Tom Medrow nur noch den Fuß hinhalten und brachte Glashütte wieder in Front. Wismann und auch Jan Schuhmann hätten anschließend den Sack zu machen können (82./86.), konnten sich dann aber in der Schlussminute bei ihrem Torwart Björn Schuhmann bedanken, der einen letzten Hochkaräter des glücklosen Torben Rüß zu Nichte machte.

Während für die Paloma Schützlinge die Luft im Tabellenkeller langsam bedrohlich knapp wird, sieht es für den Glashütter SV mit nun 16 Punkten und noch noch zwei ausstehenden Heimspielen vor der Winterpause wieder ein wenig rosiger aus.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel