
In der vergangenen Saison spielte noch die Erste Mannschaft des Eimsbütteler TV in der Bezirksliga Nord. Doch nachdem die bisherige ETV-Reserve als Vizemeister der Bezirksliga Süd den Aufstieg in die Landesliga Hammonia schaffte, wurde sie zur Ersten Mannschaft – und in der Bezirksliga Nord geht zukünftig die neue Zweite Mannschaft des Traditionsvereins vom Lokstedter Steindamm an den Start.
Mit dem letztjährigen Nord-Staffel-Team hat die neue ETV-Reserve allerdings nichts mehr gemeinsam: Neben Liga-Obmann Peter Elsner und Chefcoach Andreas Thiessen verabschiedeten sich auch alle bisherigen Liga-Spieler aus Eimsbüttel. Neuer Coach des Bezirksliga-Nord-Teams des ETV ist nun Michael Stefanic, der zusammen mit neun Nachwuchsspielern aus der A-Jugend des SC Victoria zum benachbarten ETV wechselte. „Nach Umstrukturierungen und Spieler-Abgängen will das neu formierte Team sich beweisen. Das erklärte Ziel ist der Klassenerhalt“, heißt es in einer Presseerklärung der Eimsbütteler.
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steigt für die ETV-Reserve am Sonntag, 26. Juli, wenn das Erstrunden-Duell des II. Liga-Pokals beim Kreisliga-Absteiger SC Union 03 II (Kreisklasse 7) ansteht. Der Anpfiff im schönen Stadion an der Waidmannstraße wird um 13 Uhr ertönen. Die ETV-Reserve ist im II. Liga-Pokals offiziell der Titelverteidiger – allerdings war es die letztjährige Zweite Mannschaft um Coach Dennis Mitteregger, die auch den Aufstieg in die Landesliga schaffte, die am 7. Juni im II. Liga-Pokal-Finale den Nord-Bezirksligisten Germania Schnelsen II mit 5:0 abfertigte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Das erste Punktspiel der neu formierten ETV-Reserve steht dann am Sonntag, 2. August an, wenn zum ersten Spieltag der Bezirksliga Nord um 14 Uhr der SC Poppenbüttel empfangen wird. Da der Rasenplatz an der Hoheluft derzeit noch gesperrt ist, finden die ersten Heimspiele der Ersten und Zweiten ETV-Mannschaft auf den neu sanierten Julius-Sparbier-Plätzen an der Bundesstraße statt. (JSp)