
Der Norddeutsche Fußball-Verband hat die Austragungsorte für die beiden Partien des zweiten Spieltages der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord, die jeweils auf einem neutralen Platz stattfinden, festgelegt und die Begegnungen angesetzt. Demnach trifft der Hamburger Oberligist Altona 93 am Sonnabend, 4. Juni um 15 Uhr im „Kehdinger Stadion“ in Drochtersen auf den Bremen-Liga-Meister Bremer SV.
Vielleicht ein gutes Omen: In dieser Arena, in der normalerweise die SV Drochtersen/Assel (stieg im Sommer 2015 in die Regionalliga Nord auf) ihre Heimspiele bestreitet, traf am 4. Juni 2013 schon Eintracht Norderstedt als Hamburger Oberliga-Vertreter auf den Bremer Vertreter, den Brinkumer SV ‒ und die Eintracht triumphierte klar mit 4:0, wodurch sie als bisher letzter Hamburger Vertreter den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machte. Der Schleswig-Holstein-Liga-Meister SV Eichede wird sein Spiel auf neutralem Platz gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder (Vizemeister der Oberliga Niedersachsen) zeitgleich in Rotenburg (Wümme) bestreiten. Im dortigen Stadion in der Ahe absolviert eigentlich der Rotenburger SV seine Heimauftritte in der niedersächsischen Landesliga Lüneburg.
Erster Spieltag am Mittwoch, 1. Juni, 19.30 Uhr:
Bremer SV ‒ 1. FC Germania Egestorf/Langreder
Altona 93 ‒ SV Eichede
Zweiter Spieltag am Sonnabend, 4. Juni, 15 Uhr (auf neutralen Plätzen):
Rotenburg: 1. FC Germania Egestorf/Langreder ‒ SV Eichede
Drochtersen: Bremer SV ‒ Altona 93
Dritter Spieltag am Dienstag, 7. Juni, 19.30 Uhr:
SV Eichede ‒ Bremer SV
1. FC Germania Egestorf/Langreder ‒ Altona 93