
Was ist nur aus dem Amateur-Fußball geworden? In Schleswig-Holstein wurde am Freitag das für Sonnabend, 21. Mai angesetzte Topspiel der Kreisliga Neumünster zwischen dem Tabellen-Zweiten TS Einfeld (71 Punkte) und dem Spitzenreiter VfR Neumünster II (76 Zähler) abgesagt, nachdem der Kreisfußball-Verband Neumünster die Partie in Abstimmung mit der Polizei zum „Sicherheitsspiel“ erklärt und von den Einfelder Verantwortlichen am Donnerstag erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zur Austragung der Begegnung gefordert hatte.
Folgende Pressemitteilung veröffentlichte Carsten Kaikowski, Erster Vorsitzender der Einfelder, am Freitag:
„Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Pressevertreter,
der Kreisfußball-Verband Neumünster hat das Kreisliga-Meisterschaftsspiel des TS Einfeld gegen den VfR Neumünster II am Samstag, den 21. Mai 2016 (15 Uhr) als sogenanntes ,Sicherheitsspiel' eingestuft. Die Vereinsführung erhielt am Donnerstagvormittag via E-Mail Kenntnis von dieser Entscheidung.
Am heutigen Freitag sind wir durch die ebenfalls informierte Polizeibehörde darauf hingewiesen worden, welche Maßnahmen für ein solches Spiel seitens des gastgebenden Vereins zu erfüllen seien.
Dazu zählen:
‒ Die Bereitstellung von zehn externen Security-Kräften, darunter eine Frau, die vor Einsatzbeginn namentlich von der Polizei zu überprüfen sind.
‒ Die Bereitstellung von 15 vereinseigenen Ordnern.
‒ Eine strikte Fan-Trennung auf der Anlage mit separaten Eingangsbereichen und Toiletten.
‒ Die Bereitstellung eines Rettungsdienstes.
‒ Einlasskontrollen (zur Vermeidung der Mitführung von unerlaubten Gegenständen).
‒ Ein striktes Alkoholverbot.
‒ Die Ernennung eines offiziellen Sicherheitsbeauftragten.
Der TS Einfeld sieht sich in der Kürze der Zeit und auch finanziell nicht in der Lage, alle der oben genannten Bestimmungen zu erfüllen und damit die Voraussetzungen für die Kreisliga-Partie zu schaffen. Gemeinsam mit der Polizeieinsatzleitung haben deshalb die Vereinsführung und Fußballobmann Ulrich Brandt entschieden, die Partie abzusagen. Der Kreisfußball-Verband wurde darüber bereits informiert.
Mit sportlichen Grüßen
Carsten Kaikowski
Erster Vorsitzender“