Aufstiegsrunde zur Landesliga: Poppenbüttel gewinnt


Am vergangenen Sonntag setzte es für beide Mannschaften im Auftaktspiel Niederlagen. Der SC Poppenbüttel unterlag bei Este 06/70 mit 1:2 und der TuS Osdorf enttäuschte mit dem 0:2 beim TuS Aumühle. Einen weiteren Ausrutscher konnte sich keiner der Kontrahenten erlauben. – Doch diesmal erwischte es erneut den TuS Osdorf, der nach 90 Minuten mit 0:1 gegen den SC Poppenbüttel verlor und nach dem gleichzeitigen 1:1 zwischen den beiden Sonntagssiegern wohl nur noch theoretische Chancen hat, zuletzt unter den drei Erstplatzierten zu sein, die in die Landesliga aufsteigen können.

Ca. 200 Zuschauer sahen eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der beiden Mannschaften die Nervosität stark anzumerken war. Vieles blieb Stückwerk und richtig klare Torgelegenheiten blieben aus. Poppenbüttels Torwart Christoph Rauchhaupt hielt Schüsse von Sascha Blume und Phillipe Travo (12./14.) und war auch bei einem Freistoß von Patrick Hübner aus 22 Metern zur Stelle (22.). Poppenbüttel näherte sich dem Tor durch einen Freistoß von Hannes Steckel, den Osdorfs Keeper Semir Svraka zur Ecke abwehren konnte (15.) und einer Direktabnahme von Maik Fischer links im Sechzehner, die aber in die Wolken ging (17.).

Maik Fischer und Lars Honne per Kopfball trafen ebenso wenig das Tor (33./35.) wie auf Osdorfer Seite Sascha Blume und Emmanuel Duah (40./41.) Kurz zuvor patzte Osdorfs Rene Massoud und gestattete den Schützlingen von Trainer Thomas Wachsmann eine drei zu eins Überzahlsituation, die aber fahrlässig vergeben wurde.

So ging es mit dem torlosen Remis in die Kabinen, aus denen die Osdorfer mit mehr Leidenschaft herauskamen, wesentlich mehr Zweikämpfe gewannen, aber vorne die letzte Entschlossenheit vermissen ließen. Speziell der lange Sascha Blume rackerte unermüdlich, blieb aber ohne Fortune (47./61./66.). Auch als Hundeliebhaber machte sich Blume verdient, als er einen verirrten Vierbeiner aus dem Strafraum trug!

Von Poppenbüttel war kaum noch was zu sehen bis dann der einzige vernünftige Angriff über die rechte Seite zum Tor des Tages führte. Hannes Steckel hatte sich gut durchgesetzt, passte kurz auf Onur Cepni, der auf Jannik Stolina ablegte, der dann aus 13 Metern ins Tor und damit die Truppe vom Trainergespann Sven und Bernd Rasmus bis ins Mark traf (71.).

Es dauerte bis zur 89. Minute, dass der TuS Osdorf in Person von Jannik Zorzi noch zu einer Ausgleichschance kam. Doch sein Schuss aus ca. sieben Metern blieb in der vielbeinigen Poppenbütteler Abwehr stecken. Schluss, Ende, Aus. Lange Gesichter beim TuS Osdorf, dem nun nur noch ein deutlicher Sieg im letzten Spiel am kommenden Sonntag gegen die bereits sicher aufgestiegenen Spieler von Este 06/70 bei einer gleichzeitigen Niederlage des SC Poppenbüttel gegen gleichfalls aufgestiegene Aumühler in die Landesliga bringen würde.

Osdorfs Kapitän Bennet Krause brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: „Wir haben uns einfach zu wenige Chancen erspielt. Ein 0:0 hätte dem Spielverlauf mehr entsprochen. Aber eigentlich ist es so, dass wir uns bis heute nicht so richtig von der 0:3 Punktspielniederlage gegen Blau-Weiß 96 erholt haben“.

Thomas Wachsmann, Trainer des SC Poppenbüttel, war „sehr froh“ über den knappen Sieg. „Ich habe eine ausgeglichene Partie gesehen, glaubte aber immer daran, dass uns noch ein Tor glücken würde“.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel