
Wissen Sie, welchen Verein die meisten Oberliga-Trainer beim Kampf um die Hamburger Meisterschaft favorisieren? Kennen Sie den neu gegründeten Klub Hamburger FC aus der Rothenbaumchaussee? Haben Sie eine Idee, was HSV-Profi Marcell Jansen für seine berufliche Zukunft plant? Mit welchen taktischen Finessen plant St. Paulis Chefcoach Holger Stanislawski in seiner ersten Saison als Fußball-Lehrer? Was erwartet den Kiez-Klub in seinem Jubiläumsjahr 2010?
Fragen über Fragen, die sich allesamt mit einem Sonderheft beantworten lassen: Mit „Fußball in Hamburg“. Auf 244 Seiten liefert das Heft Antworten und vieles mehr. „Fußball in Hamburg“ bietet Service, Information und jede Menge Unterhaltung. Von der Bundesliga bis zur Kreisklasse wird Hamburgs Fußball-Landschaft beleuchtet. Der Bundesligist Hamburger SV und der Zweitligist FC St. Pauli prägen den Inhalt der ersten 40 Seiten des Heftes. Vor allem der Amateur-Bereich kommt nicht zu kurz. Spieler, Trainer, Manager, Funktionäre und Schiedsrichter finden Kader mit den wichtigsten Spielerdaten, Mannschaftsfotos, Klubinformationen und kurzen Analysen zu den Vereinen.
Spielpläne, Umfragen, Interviews, eine Übersicht der wichtigsten Unparteiischen und Statistiken runden das breite Angebot ab. Zwei Neuerungen dürften besonders viel Gefallen in der Leserschaft finden: „Fußball in Hamburg“ beleuchtet erstmals auch die neun Staffeln der niedrigsten Spielklasse, der Kreisklasse, komplett. Zudem gibt es einen umfangreichen Spieler-Index, so dass jeder Kicker von der Bundesliga bis zur Bezirksliga auf einen Schlag im Heft gefunden und einer Mannschaft zugeordnet werden kann. „Fußball in Hamburg“ ist ab dem 25. Juli im Handel erhältlich; das Heft wird 6,00 Euro kosten.