Aktuell: Keeper Schramm wieder auf Klub-Suche


Am 14. Juni wurde Torwart Danny Schramm zum Helden, als er beim Aufstiegsrückspiel seines FC St. Pauli II beim Schleswig-Holstein-Liga-Meister KSV Holstein Kiel II im Elfmeterschießen den Versuch des Kielers Dominik Balcer abwehrte. Damit schaffte die St. Pauli-Reserve als Tabellen-Fünfter der Oberliga Hamburg den Aufstieg in die Regionalliga Nord (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Jörn Großkopf, Coach bei St. Pauli II, plante dennoch nicht weiter mit Schramm: Mit Arvid Schenk (19) und Maximilian Sachse (23, kuriert derzeit einen Kreuzbandriss aus) stehen zwei Keeper im Reserve-Kader, zudem könnten wechselweise Patrik Borger (30) und Benedikt Pliquett (24), Ersatz-Torhüter der Ersten Mannschaft des Kiez-Klubs, in der Regionalliga Spielpraxis sammeln. Schramm war deshalb seit Mitte Juni auf der Suche nach einem neuen Verein und trainierte bei einigen Regionalligisten zur Probe mit – für einen Vertrag empfehlen konnte sich der 20-Jährige, der in der Saison 2008/2009 nur vier Einsätze in der Oberliga Hamburg absolviert hatte, aber bei keinem Klub.

Mitte Juli einigte sich Schramm dann mit dem ambitionierten SV Todesfelde, der in der schleswig-holsteinischen Verbandsliga Süd-West (vergleichbar mit der Hamburger Landesliga) zu den Titelanwärtern zählt, auf eine Zusammenarbeit. Am Vorwochenende spielte Schramm bereits beim Todesfelder Vorbereitungsturnier um den Jürgen-Frahm-Gedächtnispokal für den SVT. Doch nach nur eine Woche ist die Ehe schon wieder geschieden: „Am Dienstag dieser Woche teilte Schramm unserem Trainer Thomas Möller mit, dass er doch nicht für uns spielen möchte, weil er sich zu höheren Aufgaben berufen fühlt“, berichtete SVT-Co-Trainer Sascha Sievers (33) gegenüber SportNord.

„Bedauerlicherweise müssen wir damit feststellen, dass eine mündliche Zusage und ein besiegelnder Handschlag in der heutigen Zeit scheinbar nichts mehr wert sind“, so Sievers, der enttäuscht ergänzte: „Nachdem Schramm zuvor noch erklärt hatte, er freue sich auf die neue Aufgabe und strebe eine langfristige Zusammenarbeit mit dem SVT an, will der gebürtige Garbeker sich nun einen höherklassig spielenden Verein suchen, um seine Karriere zu forcieren.“ Abschließend betonte Sievers, der zugleich Chefcoach der A-Jugend der SG Trave 06 ist: „Der SVT bedauert die Entscheidung Schramms und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute!“

Die Todesfelder suchen nun wieder einen neuen Ersatz-Torwart hinter Stamm-Keeper André Friedrichs (37), nachdem die bisherige Nummer zwei Marco Martens dem früheren SVT-Trainer Markus Weber zum WSV Tangstedt (Aufsteiger in die Verbandsliga Süd-Ost) folgte. „Wir würden gerne einen jungen und ambitionierten Keeper verpflichten, der irgendwann auch das Erbe von Friedrichs antreten kann“, betonte SVT-Liga-Obmann Heiko Spiering. Friedrichs, der in der Saison 2003/2004 für den VfR Neumünster 14 Mal in der alten Regionalliga Nord das Gehäuse hütete, ist seit Januar 2005 die Nummer eins in Todesfelde. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel