Der TuS Osdorf hat nach dem Abstieg aus der A-Jugend Regionalliga Nord im Sommer 2009 und dem damit verbundenen Wegbruch des A-Jugendbereichs, eben jenen zwei Jahre später wieder aufgebaut.
Tragende Säule dieses Projektes war der bisherige Trainer der vereinseigenen 1. C-Jugend Olaf Jobmann, der mit seiner Mannschaft in der vergangenen Saison elfter in der Aufstiegsstaffel zur Landesliga wurde.
Zusammen mit dem ehemaligen Co-Trainer der zweiten Herren Matthias Mixdorf nahm Jobmann das Projekt in Angriff. Nach unzähligen Probetraingseinheiten mit durchaus schwankenden Teilnehmerzahlen formierte sich ab Ende April zunehmend ein fester Kader, der dann weiter durch neue Spieler ergänzt wurde.
Hierbei war es vor allem die Philosophie des Vereins eine Verbindung zwischen Jugend- und Herrenfußball herzustellen, die vorher nicht gegeben war. Den Spielern soll die Gelegenheit gegeben werden, sich frühzeitig an die Umstellung zum Herrenbereich zu gewöhnen. Geschehen soll dies durch den ständigen Austausch mit den Trainern der Osdorfer Herrenmannschaften sowie die Chance auch schon bei der Bezirksliga- bzw. Kreisligamannschaft mitzutrainieren. In den Genuss dieser Möglichkeit kamen bereits die beiden Neuzugänge Kevin Mixdorf und Davut Demir, die Teile der Vorbereitung der 2. Herren schon mitmachten. Mixdorf wurde sogar beim Cargo Cup bereits eingesetzt und steuerte mit einem Treffer zum 3:0 Erfolg gegen den Eimsbütteler TV bei.
Zu Beginn der neuen Spielzeit können Jobmann und Mixdorf nun auf einen 19 Mann starken zurückgreifen, der den Aufstieg in die Landesliga verwirklichen soll.
Ein Großteil der neuen Osdorfer Mannschaft kommt vom SV Lurup. Neben Demir und Mixdorf, der in der vergangenen Spielzeit acht Treffer für den Verbandsligaabsteiger erzielte , wechselten auch noch Keeper Nils Bartsch, die Abwehrspieler Tobias Bernhard,Tim Jobmann, Simon Rosenberg und Haris Smajlovic sowie die Mittelfeldakteure Davut Demir und Baran Gökalb an den Blomkamp.
Vom SV Osdorfer Born kommen Sharam Achmadi, Richy Duah, Germain Gyebi und Tolga Salha zu den Rot-Weißen. Gerard Traore kommt von Blau Weiß 96 Schenefeld und Marko Hoffmann vom SV Eidelstedt. Des Weiteren verstärken die zuletzt vereinslosen Alexander Gottschalk, Marlon Kolmer, Florian Sobania, Marvin Wehlen und Nico Willhöft den Kader der Osdorfer.
Für einige Spieler ist es ein Wechsel an die alte Wirkungsstätte. Denn Bernhard, Gottschalk, Jobmann, Kolmer und Mixdorf spielten bereits von der G- bis zur E-Jugend für die Osdorfer.
Das erste Punktspiel der neuen Spielzeit wird am Freitag, den 12. August um 19:30 am Blomkamp stattfinden. Gegner wird der Rissener SV sein und die erste Standortbestimmung für die neue Mannschaft.
(TJ)