Aktuell: Sammer wird DFB-Sportdirektor


Am heutigen Mittwoch traf sich das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes und beriet im Rahmen einer außerordentlichen Tagung, wer das neu geschaffene Amt des Sportdirektors einnehmen solle. Letztlich entschied es sich für Ex-Nationalspieler Matthias Sammer, der zuletzt mehr (Borussia Dortmund) oder weniger (VfB Stuttgart) erfolgreich als Bundesliga-Coach tätig war, und gegen den Hockey-Nationaltrainer Bernhard Peters, der von Bundestrainer Jürgen Klinsmann favorisiert worden war.

Um "Klinsi" gnädig zu stimmen, boten die Funktionäre um DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger Peters an, zum 1. Oktober beim Fußball-Verband einzusteigen - eine genaue Beschreibung seines Tätigkeitsbereiches gab's jedoch nicht ...

Sammer, der einen ab dem 1. April gültigen Fünf-Jahres-Vertrag erhalten soll, kann sich dagegen über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Zukünftig soll der 38-Jährige allen Junioren-Nationalmannschaften bis zur U20 als Chefcoach vorstehen, den Nachwuchs-Trainerstab leiten, sich um die Talentförderung kümmern und neue Trainingskonzepte erstellen. Ähnlich wie in den Niederlanden soll es zukünftig auch in Deutschland ein einheitliches Spielsystem für alle DFB-Jugend-Auswahlmannschaften geben - auch dieses soll Sammer, gemeinsam mit Klinsmann, entwickeln.


Was denken Sie: Ist Sammer der richtige Mann für diese Aufgaben? Oder hätten Sie sich eher für Peters oder einen anderen Kandidaten entschieden? In der SportNord-Umfrage können Sie darüber abstimmen!

 Redaktion
Redaktion Artikel