
Am Mittwoch der vergangenen Woche kamen beim Benefiz-Fußballabend des TV Haseldorf, zu dessen Höhepunkt es ein Testspiel zwischen dem Nord-Regionalligisten Hamburger SV II und dem Hamburger Oberligisten SV Halstenbek-Rellingen (2:1) gab, über 5.000 Euro für das in Hamburg-Rissen beheimatete Kinder-Hospiz Sternenbrücke zusammen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am Freitag, 13. Juli wird im Haseldorfer Schlosspark-Stadion erneut für den guten Zweck gekickt: Der Hammonia-Landesligist Wedeler TSV bestreitet ein attraktives Testspiel gegen den FC Sylt, der in der Schleswig-Holstein-Liga (vergleichbar mit der Hamburger Oberliga) um Punkte kämpft. Ab 19 Uhr rollt der Ball.
Christian Buhrke, Pressewart der Wedeler Liga-Mannschaft, versicherte: „Der komplette Erlös dieses Spiels geht an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke und deshalb hoffen wir, dass das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung macht und zahlreiche Zuschauer kommen!“ Buhrke sprach den TVH-Verantwortlichen seinen ausdrücklichen Dank aus: „Wir sind dem Haseldorfer Fußball-Abteilungsleiter Kasemir Koopmann sehr dankbar, dass er uns die Möglichkeit gibt, dieses Spiel im Schlosspark-Stadion auszutragen!“ Beim FC Sylt hatte sich Mäzen Volker Koppelt eine „Star-Auswahl“ zusammengekauft, die im Sommer 2010 den Aufstieg in die höchste Spielklasse Schleswig-Holsteins schaffte und stets mit einigen Ex-Profis sowie aus höheren Hamburger Amateur-Ligen bekannten Spielern antrat. In diesem Sommer gab es allerdings zahlreiche hochkarätige Abgänge und man darf gespannt sein, wer in Haseldorf für die Sylter auflaufen wird. Der „Insel-Klub“, der seine Heimspiele in der vergangenen Saison in Felde (im Kreis Rendsburg/Eckernförde) austrug, ist in der kommenden Saison im Itzehoer Lehmwohld-Stadion beheimatet, was für die „Hamburger“ Spieler unter den Syltern einen kürzeren Anfahtsweg bedeutet.
(JSp)