
Am Mittwoch, 10. Juni, empfängt der FC St. Pauli II zum Aufstiegs-Hinspiel zur Regionalliga die KSV Holstein Kiel II. Um 19 Uhr wird im großen Millerntor-Stadion der Anpfiff ertönen. SportNord wird ab 18.55 Uhr per Live-Ticker vom Geschehen am Millerntor berichten: Tore, Karten, Auswechslungen, spannende Szenen – bei SportNord verpassen Sie, liebe Leser, nichts!
Mit Torwart Ivan Belayev (22), den Defensivkräften Matthias Hummel (24) und Thorsten Rohwer (32) sowie Offensivakteur Stephen Kanu Famewo (25) werden vier Spieler aus dem Kader der Ersten Kieler Mannschaft, die am vergangenen Sonntag Meister der Regionalliga Nord wurde und den Sprung in die Dritte Liga schaffte, die Holstein-Reserve unterstützen. KSV-Coach Michael Bauer erklärte vor dem Hinspiel in Hamburg: „Uns erwartet sicherlich ein Duell auf Augenhöhe, die Tagesform könnte deshalb entscheidend sein.“ Mit Mariusz Zmijak (22) gibt es auch einen Ex-St. Paulianer in den Reihen der „Jung-Störche“
St. Pauli-Trainer Jörn Großkopf kann mit den Defensivkräften Jan-Philipp Kalla (22) und Davidson Drobo-Ampem (21) mindestens zwei Akteure, die auch schon für die Erste Mannschaft des Kiez-Klubs in der Zweiten Bundesliga kickten, einsetzen; ob Mittelfeldmann Dennis Daube (19) nach seinem Muskelfaserriss rechtzeitig fit wird, ist noch fraglich. Großkopf hat übrigens gute Erinnerungen ans Millerntor-Stadion: Dort schaffte er als Coach mit der A-Jugend am 29. Juni 2008 den Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga, ein 2:2-Remis gegen Hertha 03 Zehlendorf genügte im Aufstiegs-Rückspiel, nach einem 3:1-Sieg in der Hauptstadt.
Fakten zum FC St. Pauli II
- Beendete die Saison in der Oberliga Hamburg als Tabellen-Fünfter mit 60 (von möglichen 102) Punkten.
- 17 Siege, neun Unentschieden, acht Niederlagen.
- 78 Tore geschossen, was in der Oberliga Hamburg die zweitbeste Ausbeute ist (nach Meister SC Victoria/83 Treffer).
- 36 Gegentore kassiert, was die zweitbeste Bilanz der Oberliga Hamburg bedeutet (nach dem Rang-Vierten TSV Buchholz 08/29 Gegentreffer).
Fakten zur KSV Holstein Kiel II
- Beendete die Saison der Schleswig-Holstein-Liga als Meister mit 77 (von möglichen 102) Punkten.
- 23 Siege, acht Unentschieden, drei Niederlagen.
- 92 Tore geschossen, was in der Schleswig-Holstein-Liga die zweitbeste Ausbeute ist (nach dem Rang-Dritten SV Henstedt-Rhen/109 Treffer).
- 26 Gegentore kassiert, was die beste Bilanz der Schleswig-Holstein-Liga ist.
Die nackten Zahlen dieser Saison sprechen klar für Kiel II. Die Bilanz der zwölf Duelle, die sich die beiden Reserve-Teams in den letzten 15 Jahren lieferten, ist dagegen relativ ausgeglichen: Es gab fünf Holstein-Siege, und bei einem Unentschieden (in Kiel) gewannen sechs Mal die Hamburger; beide Teams feierten dabei jeweils zwei Auswärtssiege im benachbarten Bundesland. Bei den letzten Duellen, in der Saison 2006/2007 in der alten Oberliga Nord, gewann jeweils der Gastgeber: St. Pauli II am 22. Oktober 2006 mit 2:1, und Holstein II am 1. April 2007 mit 3:2. Wiederholen sich diese beiden Ergebnisse, würden die Hamburger aufsteigen – der Norddeutsche Fußball-Verband wendet in seinen Aufstiegsspielen nämlich die aus dem Europapokal bekannte Auswärtstor-Regel an ...
Um zum SportNord-Live-Ticker zu gelangen, klicken Sie bitte einfach in der linken Menü-Leiste auf „Live-Ticker“, oder auf den unten stehenden Link!
(JSp)