Aktuell: HFC Falke holt Hellmann und Dobirr


Der HFC Falke hat am Freitag im Rahmen seines regelmäßigen Mitglieder-Stammtisches vor mehr als hundert Vereinsmitgliedern sein Trainergespann für die kommende Saison 2015/2016 vorgestellt. Dirk Hellmann (32) und Christopher Dobirr (34), die aktuell noch gemeinsam für den Hammonia-Landesligisten Wedeler TSV aktiv sind, übernehmen diese Aufgabe.

Nils Kuntze-Braack, Fußballobmann des HFC Falke, entschied sich nach mehrmonatiger Suche für das Duo: Wie es in einer Pressemitteilung des Vereins, die Pressesprecher Philipp Markhardt am Sonnabend verschickte, hieß, wird Hellmann das Amt des Trainers übernehmen und Dobirr als Co-Trainer fungieren. Hellmann wuchs fußballerisch in Schleswig-Holstein auf, wo er unter anderem für den Heider SV (A-Junioren-Regionalliga und Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein), den Itzehoer SV 09 (Schleswig-Holstein-Meister 2005) und die FT Eider Büdelsdorf (Oberliga Nord) spielte. In der Saison 2007/2008 heuerte er beim VfL Pinneberg an, für den er insgesamt fünf Spielzeiten lang aktiv war. Darüber hinaus verbrachte der B-Lizenz-Inhaber ein Jahr beim Niendorfer TSV und spielt derzeit in seiner dritten Saison beim Wedeler TSV. „Es ist für mich ein große Ehre, dass ich die ersten Schritte des HFC Falke als Trainer begleiten und mitbestimmen darf“, so Hellmann, der in der Pressemitteilung seines Klubs präzisierte: „Alle Beteiligten und auch die Anhänger sind jetzt schon mit vollem Einsatz und großer Leidenschaft dabei, sodass ich mir kaum vorstellen kann, wie es zum Start der Ligamannschaft sein wird. Ich hätte mir für mein erstes Engagement als Trainer sicher eine einfachere Herausforderung aussuchen können – aber mit Sicherheit keine interessantere!“

Dobirr spielte in seiner Jugend beim SV Alemannia Wilster und ebenfalls beim Itzehoer SV, für den er ab 1999 auch in der Herren-Mannschaft antrat. Darauf folgten ein achtjähriges Engagement beim VfL Pinneberg und eine weitere Station beim Niendorfer TSV, ehe auch Dobirr beim Wedeler TSV landete. „Zunächst einmal freue ich mich natürlich und bin auch ein wenig stolz, dass man bei der Besetzung einer so spannenden und interessanten Aufgabe an mich gedacht hat und mir diese Herausforderung zutraut. Fußball lebt von Emotionen und Leidenschaft – und neben den vielfältigen Fähigkeiten der handelnden Personen ist bei Falke beides reichlich vorhanden, so dass ich fest an eine erfolgreiche Zukunft glaube und gerne ein Teil dieser besonderen Geschichte sein möchte“, erklärt Dobirr ebenfalls in der Pressemitteilung. „Zwar fällt mir der Abschied aus Wedel extrem schwer, jedoch überwiegt der Reiz, diese Aufgabe in Angriff zu nehmen und die Lust auf die Zusammenarbeit mit Hellmann, so dass ich voller Vorfreude auf die nächsten Monate und vor allen Dingen auf den ersten Spieltag der Saison 2015/2016 blicke“, präzisierte Dobirr.

In den kommenden Wochen und Monaten werden Hellmann und Dobirr sich mit Fußballobmann Kuntze-Braack intensiv mit der Zusammenstellung der Mannschaft beschäftigen. Hierzu gehört auch eine Sichtung der mehr als 60 (!) Bewerber, die bereits im vergangenen Jahr ihre Bereitschaft erklärt hatten, für den HFC Falke ihre Schuhe zu schnüren.

 Redaktion
Redaktion Artikel