
Die Altliga-Fußballer des TSV Glinde haben Großes vor: Schon seit langer Zeit laufen die Planungen für ihre Jubiläumsveranstaltung, den „25. Ferkelturniertag“. Das „Ferkelturnier“ ist eines der größten Fußballturniere in der Region, und bei der anschließenden Abendveranstaltung wird unter anderem Lotto King Karl mit seinem Partner Carsten Pape sein neues Album vorstellen.
Zudem erreichte das Seniorenteam (Ü40) der Glinder völlig überraschend das Hamburger Pokal-Endspiel, dass ebenfalls an diesem Wochenende ausgetragen wird. 130 Teams traten im Pokalwettbewerb an, und der TSV Glinde hatte wahrlich kein Losglück, denn in den Pokalrunden hießen die Gegner unter anderem TSV Reinbek, SC Vier- und Marschlande und Pokaltitelverteidiger TSV Buchholz 08. Doch die Glinder meisterten alle Hürden und mussten dannn im Halbfinale gegen den übermächtigen SC Victoria antreten.
Gegen den Top-Favoriten, der unter anderem mit den Ex- Profis Bernhard Olck (FC St. Pauli) und Ronald Lotz (TSV Eintracht Braunschweig) antrat, siegten die Glinder dann völlig überraschend mit 7:5 nach Elfmeterschießen. „Vicky“ hatte vor dem Spiel eine imponierende Siegesserie aufzuweisen, denn in der Meisterschaftsrunde wurden alle Spiele gewonnen, und der letzte Punktverlust lag mehr als ein Jahr zurück. Doch der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze. Die technisch überlegenen ehemaligen Oberliga-Spieler von Victoria wurden in ihrem Spielfluss immer wieder durch die aufopfernd kämpfenden Glinder gestört.
Dennoch schien das Konzept des Favoriten aufzugehen, als er in der Mitte der zweiten Halbzeit mit 2:0 in Führung lag und nach Belieben kombinierte. Frank Woller brachte aber das Glinder Team, nach Vorarbeit von Matthias Schröder, mit seinem Treffer wieder heran. Mit einem Traumtor aus 20 Metern konnte Mario Scheck kurz vor Spielende den Ausgleich erzielen. Die Verlängerung verlief ausgeglichen. Im Elfmeterschießen trafen alle fünf Spieler von Glinde sicher. Matchwinner war dann der Glinder Torwart Torsten Falinski, als er den Elfmeter von Victoria-Spieler Olck parierte. Danach brach grenzenloser Jubel über den Finaleinzug bei der Glinder Pokal-Auswahlmannschaft, die sich aus Spielern der Alten Herren und Senioren zusammensetzt und von Manfred Bremer gecoacht wird, aus.
Das Finale gegen den TSV Wandsetal, der sich in seinem Semifinale gegen den SC Concordia durchsetzte, findet am Sonntag, den 14. Juni, um 14 Uhr im Sternschanzenpark statt. Das Endspiel ist der Schlusspunkt des Festwochenendes der Fußballabteilung des TSV Glinde, da am Vortag, dem 13. Juni, das „Ferkelturnier“ mit 32 Altliga-Mannschaften auf dem Glinder Sportplatz ausgerichtet wird. Der Turniersieger erhält einen Spanferkelschinken, daher der Name des Turniers. Neben Mannschaften aus dem Heimatgebiet (unter anderem FC Voran Ohe, TSV Reinbek, Oststeinbeker SV und Barsbütteler SV) sind auch Teams aus Dänemark und England dabei.
Die Spiele beginnen um 9.30 Uhr. Das Endspiel ist für 16.30 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist frei. Als Rahmenprogramm gibt es ein Torwandschießen und eine Hüpfburg für die Kinder. Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung gibt es ab 19 Uhr dann das Musikevent im Festsaal des Tanz-Sportcentrums Glinde mit etwa 1.000 Besuchern. Der Oldie-Chor Glinde unter der Leitung von Dieter Teske tritt auf und im Hauptprogramm sorgen Lotto & Pape , bekannt unter anderem durch den Song „Hamburg, meine Perle“ , für Stimmung. (JSp)