
Es ist kein gutes Gefühl, wenn man sein Schicksal nicht mehr in der eigenen Hand hat. In dieser unschönen Situation, vom erfolgreichen Handeln eines anderen abhängig zu sein, befinden sich momentan auch vier Mannschaften im Hamburger Amateur-Bereich: Für ein Quartett hängt das Wohl und Wehe vom Erfolg des Hamburg-Liga-Meisters SC Victoria in der Aufstiegsrunde zur neuen, dreigleisigen Regionalliga ab ...
- Der VfL Pinneberg verpasste es als Tabellen-14. der Hamburg-Liga aufgrund der um 15 Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Niendorfer TSV, der als Rang-13. den Klassenerhalt sicher hat, sich aus eigener Kraft für die neue Oberliga Hamburg zu qualifizieren. Das Team von VfL-Trainer Michael Fischer, der kurioserweise gut mit Victorias Coach Bert Ehm befreundet ist, muss nun nach 48 Jahren in der höchsten Hamburger Spielklasse in die Landesliga absteigen – es sei denn, „Vicky“ schafft die Qualifikation für die neue, dreigleisige Regionalliga. Sieben Stammspieler waren die unklare Situation leid und verabschiedeten sich bereits: Christopher Dobirr, Dirk Hellmann und Özden Kocadal (das Trio wechselt ausgerechnet nach Niendorf), Ömür Kaplan und Tugay Hayran (vermutlich zum Wedeler TSV), Marc Rosin (zum FC Elmshorn) und Sascha da Silva Mendes (VfR Neumünster) haben die Kreisstädter verlassen.
- Einen noch größeren Aderlass an Spielern gab es beim SC Vier- und Marschlande, der als Viertletzter der Landesliga Hansa das Entscheidungsspiel um den möglichen Abstieg in die Bezirksliga gegen den SV Eidelstedt aus der Hammonia-Staffel unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung verloren hatte. „Nur fünf oder sechs Akteure aus dem bisherigen Kader der Ersten Mannschaft bleiben uns treu“, erklärte SCVM-Obmann Siegfried Niemand, und ergänzte: „In welche Richtung die anderen sich vom Acker machen, ist mir egal – Hauptsache, sie geben vorher ihre gesamte Ausrüstung wieder bei uns ab!“ Fakt ist: Die Spieler der bisherigen SCVM-Reserve, die zuletzt in der Bezirksliga Ost Vizemeister wurde, bilden zukünftig die Erste Mannschaft, die nur in der Landesliga bleibt, wenn „Vicky“ den Sprung in die neue, dreigleisige Regionalliga schafft. „Wir planen für die Bezirksliga“, betonte SCVM-Coach Christian Zieglowski.
- Neben der Ersten Mannschaft der Pinneberger drückt momentan auch der VfL Pinneberg II dem SC Victoria ganz kräftig die Daumen: Nachdem die VfL-Reserve in der Kreisliga 7 deutlich geschlagen hinter dem TuS Osdorf Vizemeister geworden war, belegte sie in der Gruppe B der Aufstiegsrunde der Kreisliga-Vizemeister hinter dem ETSV Hamburg, der sicher in die Bezirksliga aufsteigt, ebenfalls den zweiten Platz. Zur Überraschung der Pinneberger entschied der Hamburger Fußball-Verband, dass es kein Entscheidungsspiel der beiden Gruppen-Zweiten Pinneberg II und SC VW Billstedt 04 II geben wird, sondern Pinneberg als besserer Gruppen-Zweiter aufsteigen würde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) – wenn „Vicky“ den Sprung in die neue, dreigleisige Regionalliga schafft. „Wir verfolgen das ganz entspannt, denn es liegt ja nicht mehr in unserer Hand“, betonte Sirko Ortner, Co-Trainer der VfL-Reserve.
- Und dann ist da noch die SV Billstedt-Horn II, die nach dem letzten Spieltag der Kreisklasse 9 noch den direkten Aufstieg in die Kreisliga bejubelte, da sie Vizemeister geworden war. Doch weil der eigentlich drittplatzierte FC Kickers Hamburg noch eine Umwertung seines 2:2-Unentschiedens bei Juventude II in einen 3:0-Sieg erreichte und damit Zweiter vor der Reserve von „Bille-Horn“ wurde, musste diese in die Aufstiegsrunde der Kreisklassen-Dritten. Dort gab es zwei knappe Niederlagen (2:3 gegen den SC Wentorf II, 1:2 beim FC Neuenfelde) - und nun steigt Billstedt-Horn II als zweitbester Gruppen-Dritter nur in die Kreisliga auf, wenn „Vicky“ den Sprung in die neue, dreigleisige Regionalliga schafft. Fakt ist: Sollte die Reserve von „Bille-Horn“ in der Kreisklasse verbleiben, wäre das Team von Coach Haydar Saglam ähnlich unglücklich im Kampf um den Aufstieg gescheitert wie der FC Porto (Bezirksliga Süd) und Sporting Clube II (Kreisliga 2)